WinSxS-Ordner von Windows 7 verkleinern

Bereinigen: Microsoft hat ein Update unter KB2852386 veröffentlicht, womit sich ein Großteil der Sicherungsdateien für Windows Updates beseitigen lässt. Dazu das Programm Datenträgerbereinigung als Administrator öffnen und das Systemlaufwerk (C?) auswählen. Falls nur ein Laufwerk verfügbar ist, startet der folgende Analyselauf automatisch. Anschließend wird unter "Windows Update-Bereinigung" und "Service Pack-Sicherungsdateien" angezeigt, ob Sicherungsdateien aus dem WinSxS-Ordner beseitigt werden können. Insbesondere für die Windows Update-Bereinigung ist anschliessend ein Neustart des Systems erforderlich, da die eigentliche Speicherplatzgewinnung eben nach einem Neustart erfolgt.

Komprimieren: Wie man den WinSxS-Ordner komprimiert und dadurch rund ein Viertel des belegten Speichers zurückgewinnen kann, beschreibe ich im folgenden Artikel: WinSxS-Ordner von Windows 7 komprimieren

Verschieben: Wenn mehrere Festplatten verfügbar sind, kann man den WinSxS-Ordner auch auf eine separate Festplatte verschieben, wie ich im folgenden Artikel beschreibe (experimentell): WinSxS-Ordner von Windows 7 verschieben

Manuelles Entfernen von Service Pack-Sicherungsdateien (überholt):

Nach der erfolgreichen Installation eines Service Packs in Windows 7 lässt sich ein Teil des vom WinSxS-Ordner belegten Speichers zurück gewinnen. Der folgende Befehl führt dazu, dass die Service Pack-Sicherungsdateien entfernt werden:

dism /Online /Cleanup-Image /spsuperseded

Der Befehl sollte in der Eingabeaufforderung mit Administrationsrechten ausgeführt werden. Vorsicht: Nach Ausführung des Befehls ist die Deinstallation des Service Packs nicht mehr möglich!

Kommentare

Hallo sysadm,
bin Deinem Hinweiss nachgegangen
Habe mir dann mal den VBA Code vorgenommen den ich geschrieben habe und habe fest gestellt das ich auf die in der DB Abfrage zweimal conected habe.
Sorry
Waggis

Hat bei mir den Ornder um 5 GB verkleinert (Windows 7 Ultimate 64 bit)!

Vielen Dank dafür!

Ich bezweifle, dass die DB-Fehlermeldung irgendwas mit den Sicherungsdateien für das SP zu tun haben, denn meines Erachtens werden "nur" letztere bei dieser Aktion gelöscht.
Dass der Fehler auf einem anderen PC nicht auftritt, ist auch kein echter Beweis, dass die Fehlermeldung mit der Aktion zusammen hängt.

Bin im Internet auf den Speicherfresser beim WIn7 „C:\Windows\winsxs“ gestoßen.
Man kann das verhindern wenn man folgendes macht.
--------------
Servicepack1 muss installiert sein
>> ist vorhanden
cmd mit Admin starten
>>gemacht
dann einfügen
“DISM.exe /Online /Cleanup-Image /spsuperseded”
warten...........
gewartet bis die Meldung kam das alles Fehler frei gemacht worden ist.
Habe ca. 5 GB mehr frei
Es läuft nach den Neustart alles wieder.
Als ich in mein DB Programm wie gewohnt einen Serienbrief in Word starte der die Daten aus der Access DB holt kommt diese Meldung :

„Datei wird bereits verwendet“
Auch wenn ich den Serienbrief neu mit der DB verbinden will

Auf einen anderen PC wo ich den patch nicht gemacht habe funktioniert alles einwandfrei

Waggis

Danke, so konnte ich über 12GB zurückgewinnen!

Hallo,

Die cmd.exe sagt bei mir:
Fehler 112
Fehler beim Zugreifen auf den temporären ordner C:\Users\Slartibartfass\AppData\Local\Temp\7FC4DB78-7955-4FD8-AEE3-C70F28A56AB1
Stellen Sie sicher, dass der Pfad zum temporären Ordner vorhanden ist und dass Sie über Lese- und Schrebberechtigung für den Ordner verfügen

Das Problem ist, diese Datei existiert nicht, und jedesmal wenn ich den Befehl in die cmd. eingebe sagt er mir eine andere Datei mit ähnlichem Namen an, auf die ich keine Berechtigung haben soll. Die existiert dann aber ebenfalls nicht.
Unter Eigenschaften/Sicherheit des Ordners steht dass ich Besitzer des Ordners bin und Vollzugridd habe, ich weiß leider nicht woran es liegen könnte bin für jede Hilfe Dankbar, ich hab mittlerweile 0 Bite freien Speicherplatz auf C:\ weil Windows von Tag zu Tag größer wird!

Hallo. Kann hier nur spekulieren:
1. Möglicherweise ist es erforderlich ein Minimum an freien Speicherplatz zu haben, damit der Befehl überhaupt ausgeführt werden kann. Also erstmal sicherstellen, dass ein paar Gigabyte frei sind.
2. Der Befehl ist keine Garantie, dass WinSxS defnitiv verringert wird. Trifft eigentlich nur zu, wenn das Service Pack nicht von vorne rein installiert gewesen ist.

Hallo,

Das stimmt, ich habe mal auf blauen Dunst ein Paar Dateien aus dem Temp Ordner gelöscht (außer Windows und wenige Programme ist nichts weiter drauf auf C:\) und danach hat es funktioniert, allerdings hat er gesagt das keine Sicherung vorhanden ist die man löschen könnte. Gibt es denn eine andere Möglichkeit den sxs Ordner kleinzuhalten? Ich habe es schon mit Neuinstallation von Win7 versucht, allerdings ist der Ordner innerhalb von wenigen Tagen wieder auf seine ursprüngliche Größe angewachsen...

Hmm, du könntest versuchen, das gesamte Laufwerk zu komprimieren (Rechtsklick auf "C:" im Explorer => Eigenschaften => Häckchen bei "Laufwerk komprimieren ..." setzen). Soweit ich weiß, nützt das beim WinSxS-Ordner wenig, da die Dateien dort vermutlich bereits (intern) komprimiert sind.
Wie groß ist denn die Systempartition?

bis jetzt waren es 35 GB, ich hab mittlerweile schon gelesen das dass zu wenig ist und werd das ganze System nochmal neu formatieren.

Vielen Dank für deine Hilfe sysadm!

Kein Problem! 35 GB könnten zu wenig sein. Vor allem wird "das System" mit jedem Update größer, d. h. benötigt mit der Zeit immer mehr Speicherplatz.

Hallo
biite um hilfe bei mir hat es nicht geklappt ;(
habe alles gemacht wie es beschrieben wurde..

Was genau hat nicht geklappt? Wenn der Ordner nicht kleiner wird, dann sind obige Maßnahmen vermutlich schon ausgeführt worden.

ich habe meinen ordner um 5 gb kleiner bekommen, aber der hat immer noch so viel an gb...

Der wird auch eine gewisse Größe haben. Wenn die Maßnahmen wie oben vorgeschlagen durchgeführt wurden, dann ist eine weitere Verkleinerung nicht ohne Weiteres möglich.

Okay danke erstmal für die hilfe :)

Nach der suche zur Bereinigung des Winsxs werde ich von einer Seite zur anderen geschickt, aber erhalte keine detaillierten angaben. Auch wenn es sich um einen älteren Beitrag handelt, kann man den Link besser gestalten.

Hallo niklant. Was genau meinst du? Dieser Beitrag geht auf drei verschiedene Arten ein, wie man den WinSxS verkleinern kann:

  1. Bereinigen: Die Anweisungen stehen direkt daneben.
  2. Komprimieren
  3. Verschieben

Bei jedem einzelnen Punkt sind explizite Anweisungen hinterlegt und sind auch auf dem aktuellen Stand.

hallo, mein winsxs ordner vebraucht mehr als die halbe c-platte, welche nun voll ist. ich habe alle möglichkeiten die oben genannt werden probiert, aber weder bereinigen noch das komprimieren nach dem anschalten des computers hat funktioniert(auch wenn ich da nicht sicher war, was ich für "<WINDIR>", was ja den pfad der c-platte bezeichnen sollte, den man durch ausprobieren herausfinden sollte, einsetzen muss..?). auch das manuelle entfernen über cmd wurde mit der fehlermeldung:"Die Service Pack-Bereinigung kann nicht fortgesetzt werden:Es wurden keine Service Pack-Sicherungsdateien gefunden. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet."

woran kann das liegen und was kann ich noch tun?

Vielen dank!

Hallo Gast. Womöglich hat die Komprmierung nicht geklappt. Wie man sie im Betrieb aktiviert, habe ich hier beschrieben: https://alexanderschimpf.de/winsxs-ordner-von-windows-7-komprimieren#comment-283

Die Service Pack-Bereinigung greift nur dann, wenn das Service Pack tatsächlich auch installiert worden ist. Wenn das Betriebssystem im ursprünglichen Zustand beireits mit diesem Service Pack ausgeliefert worden ist, ist in der Regel keine Bereinigung nötig / möglich.

Leider erhalte ich immer den "Fehler 5" bei diesem CMD-Befehl.

Tool zur Abbildverwaltung für die BereitstellungVersion: 6.1.7600.16385

Abbildversion: 6.1.7601.18489

Während der Installation des Service Packs erstellte Sicherungsdateien werden entfernt.Fehler: 5

Zugriff verweigert

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".

Hallo Se7en. Benutze das Programm Datenträgerbereinigung aus dem Startmenü wie oben beschrieben. Der CMD-Befehl ist überholt.

Die Service-Pack-Bereinigung kann nicht fortgesetzt werden:

Es wurden keine Service-Pack Sicherungsdateien gefunden.

Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

Keine verkleinerung des 16,3GB großen WINSXS Ordners..    :I

Hallo soistes. Wo nichts ist, kann auch nichts bereinigt werden smiley.

Danke!

Installieren KB2852386 und Bereinigen ohne Probleme !

4,5 GB jetzt wieder frei auf C:

Grüße aus dem Ruhrgebiet

HB

Ich kriege das mit den obigen Answeisungen auch nicht weg. Bei mir müllt dieser Ordner die ganze Festplatte voll, da sind 35 GB drin. Kann mir nicht vorstellen wofür diese ganzen Dateien benötigt werden sollen. Was passiert wenn man diesen ganzen Ordner einfach löscht?

Hallo Folker. Das Löschen des Ordners ist definitiv nicht zu empfehlen!

Ein Kollege hat mir seine Lösung vorgeschlagen: er formatiert jedes Jahr die Systemfestplatte und installiert die neueste Version von Windows 7. Danach belegt Windows nur noch einen Bruchteil der Festplatte ggü. der vorherigen Version. 

Ich habe mir die Dateien in dem Ordner mal genauer angeschaut: Bei 70% der Dateien liegt der letzte Zugriff durch das System über 2 Jahre zurück,  bei 25% über ein Jahr und nur auf  3 Dateien wurde innerhalb der letzten Woche zugegriffen. Es kann sich also nur um unnötigen Datenmüll im zweistelligen Gigabyte-Bereich handeln der nicht mehr benötigt wird. 

Respektable Seite mit fundiertem Wissen! Bravo und Danke!

Leider aber waren die Sicherungsdateien von WinSX schon gelöscht und die WU-Bereinigung brachte nur knapp 2 GB.

WinSX ist somit noch immer knappe 14 GB groß. Auf Komprimierung werde ich aber dennoch verzichten, Platte ist sowieso vollgemüllt.

Herzlichen Dank!

dism /Online /Cleanup-Image /spsuperseded

funktioniert nicht: "Die Option "cleanup-image" ist unbekannt.

Gruß

OS

Hallo OS. Welches Betriebssystem haben Sie und ist das aktuelleste Service Pack installiert?

Hallo A.,

bei mir erscheint auch nach dem 2.Scan bei der Datenträgerbereinigung NICHT die Windows-Update-Bereinigung um ein Häkchen davor setzen zu können. Der winsys ist bei mir "größer als 12 GB" .  Win 7 prof SP 1 vorhanden, 9 GB frei

Was kann man da noch tun ? Gruß Alex

Hallo Alexander. Ist die Datenträgerbereinigung mit administrativen Rechten ausgeführt worden?

Hallo, Neuinstallation von Thunderbird erfolgreich, kann die XPcom wieder laden. Großen Dank. Seite gespeichert.

Wollte was überweisen. Wo, wie? not found. Herzlichen Dank! J. Garbe

Bei mir geht der/diese Kommandos in der shell auch nicht.

"dism /Online /Cleanup-Image /spsuperseded" funktioniert nicht: "Die Option "cleanup-image" ist unbekannt.

So wenig sie es in der Aufgabenplanung etwas wie "servicing" hat. Eine neue gleichnamige Planung konnte ich zwar erstellen aber passieren tut da trotzdem nichts! Ich hab nie updates oder servicepack installiert - der Kasten lief dafür auch 4 Jahre sorglos durch! NEVER change a running system!

Die Probleme begingen erst als ich einen neueren Grafiktreiber installierte; dotnet 2, 3,5, sowie einige andere systembedingten

Programme hats mir dann gleich mit entfernt. "Danke" ati für den erneut fehlerhaften Treiber!! :P

Meine C. Partition hat 25 GB aber die winsxs ist - und bleibt - bei 5,7 GB Ich vermute mal gerade weil ich mich standhaft weigere

irgendwelche "updates" zu installieren bleibt dieser Ordner auch gleich gross. Updates nutzen nichts, auch bei linux system nicht.

Im gegenteil, sie schaden!

Win7_64 dsp sp0 ultimate