Windows Vista Update: Es wird nach Updates gesucht ...

Seit geraumer Zeit funktioniert das Windows Update unter Windows Vista nicht mehr richtig. Die Update-Suche findet keine Updates oder sie dauert unheimlich lange. Dabei wird der Computer teilweise überlastet, indem CPU- und RAM-Ressourcen (durch svchost.exe) entsprechend beansprucht werden. Das Problem besteht bereits seit Juli 2015. Microsoft hat seitdem mehrere Sicherheitsupdates herausgebracht, die den Windows-Kerneltreiber (Win32k.sys) patchen. Durch diese Updates werden Fehler in der Speicherverarbeitung beseitigt. Da der Kernel für die Speicherverwaltung des "Windows Update"-Dienstes verantwortlich ist, kommt diese Fehlerbereinigung erfahrungsgemäß der "Windows Update"-Suche zugute:

Nähere Informationen zu diesen Updates findet man hier: KB3078601 in MS15-080, KB3087039 in MS15-097, KB3109094 in MS15-135, KB3185911 in MS16-106, KB3191203 in MS16-120, KB4015195

Bei der Installation obiger Updates empfehle ich folgende Vorgehensweise:

  1. Zunächst sicherstellen, dass Windows Vista Service Pack 2 installiert ist.
  2. Unter "Systemsteuerung\Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern" die Einstellung "Wichtige Updates" auf "Nie nach Updates suchen (nicht empfohlen)" ändern.
  3. Computer neu starten.
  4. Alle erforderlichen** Updates wie oben beschrieben herunterladen und nacheinander installieren. Sicherheitshalber sollte nach jedem Installationsvorgang ein Neustart des Systems erfolgen (nicht immer erforderlich).
  5. Computer neu starten.
  6. Die Einstellung "Wichtige Updates" unter Systemsteuerung\Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern auf den ursprünglichen Wert zurücksetzen.
  7. "Windows Update"-Suche unter Systemsteuerung\Sicherheit\Windows Update manuell starten; je nach Konfiguration des Systems kann es vorkommen, dass der Computer weiterhin deutlich beansprucht wird. Die Suche nach Updates sollte nun jedoch deutlich kürzer ausfallen.

** Je nach Update-Stand sind möglicherweise nicht alle Updates erforderlich. Das Update-Datum bietet eine Orientierungshilfe.

Hinweise:

  • Alle oben aufgeführten Updates müssen zwingend installiert sein. Unter "Systemsteuerung/Programme/Installierte Updates anzeigen" kann man unter Angabe der KB-Nummer prüfen, welche Updates noch fehlen. Im Zweifel versucht man alle chronologisch durch.
  • Tritt bei der Installation eines Updates die Meldung "Dieses Update gilt nicht für ihr System." auf, dann gibt es folgende Gründe:
    • Das Update ist bereits installiert bzw. wird von einem anderen bereits installierten Update ersetzt. Die Installation dieses Updates ist also nicht erforderlich.
    • Die Systemarchitektur passt nicht, d. h. es wird versucht ein 64 Bit-Update auf einem 32 Bit-System (oder umgekehrt) zu installieren.
    • Eine vorhergehende Update-Installation blockiert den Vorgang. Ein Neustart des Systems ist erforderlich, um das Update zu installieren.
  • Seit Oktober 2016 dauert die Suche nach Updates auch nach der Installation aller obiger Updates unter Umständen lange (35 min auf meinem Testsystem) - auch dann, wenn das System vollständig aktualisiert worden ist. Das hängt möglicherweise mit der Leistung des Computers und der kürzlich eingeführten "Drosselung" des Update-Such-Prozesses zusammen. Um dennoch die Updates finden zu lassen, muss der Computer für einige Stunden mit der Suche beschäftigt werden (zum Beispiel über Nacht oder im Hintergrund während der Nutzung).
  • Möglicherweise hat die lange Suche nach Updates auch mit Office-Updates zu tun, wie F. Meier es herausgefunden hatte (siehe Kommentar vom Di, 21. März 2017 21:04). Wenn also Office-Programme von Microsoft installiert sind, dann einfach unter "Systemsteuerung\Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern" alles außer "Wichtige Updates" deaktivieren und die Update-Suche erneut suchen lassen. Leider fehlen dann zwingendermaßen die Updates für die Office-Programme, die folgich manuell gesucht und installiert werden müssten.

Hinweis: Die Erfahrung hat gezeigt, dass die hier beschriebene "Lösung" nicht von Dauer ist und nahezu monatlich (zum Patchday) angepasst werden muss.

Achtung: Wenn obige Vorgehensweise nicht klappt, so wäre es überaus hilfreich, eine kurze Rückmeldung in Form eines Kommentars zu hinterlassen. Danke!


Warum gerade diese Windows-Kerneltreiber-Updates?

Nun, es handelt sich hierbei um alle Updates den Windows-Kerneltreiber Win32k.sys betreffend, die seit Juli 2015 veröffentlicht worden sind - ersetzte Updates ausgenommen. Aus den Security Bulletin Zusammenfassungen lassen sich diese Updates entsprechend bestimmen.

Es gibt wohl einen (mir nicht näher bekannten) kausalen Zusammenhang zwischen Update-Suche und Windows-Kerneltreiber. Änderungen am letzteren betreffen wohl aber nicht nur die Windows-Clients sondern offenbar auch die Update-Server, weswegen die Suche regelmäßig zum Patchday ins Stocken gerät, da die Update-Server zu diesem Zeitpunkt vermutlich bereits entsprechend gepatcht sind, die Windows-Clients jedoch nicht.

Kommentare

Hallo Herr Dr.Schimpf,

diese Reparaturen haben mir für ein Windows 7 -System und jetzt für 2 Vista-Systeme sehr geholfen. Vielen Dank dafür!

Herbert (von der Nordsee)

Bringt auf nem Vista SP2 32-Bit System überhaupt nichts. Auch nach zweistündiger Suche, passiert nichts.

Die Hilfestellung für Windows Vista war genial. Seitdem funktioniert mein System wieder mit allen Updates über die Update-Suche. (Windows Vista Home Basic x32). Vielen Dank!!

Gibt es auch eine Lösung für Windows 8.1, da ist das gleiche Problem?

Hallo Ralf. Die im Artikel verlinkte Updates gibt es auch für Windows 8.1. In den Microsoft Security Bulletin-Artikeln sind die Download-Links dokumentiert: MS15-097, MS15-128 + MS15-135, MS16-039, MS16-090

Versuch's damit, befolge analog die Anleitung aus diesem Artikel und gib Bescheid, ob es klappt oder nicht.

Endlich!!!!!!!!!!!!!!!¨habe ich bei Ihnen die Lösung für Vista und Win7 gefunden.

Umsetzung hat auch ohne Problem funktioniert!

Besten Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auch von mir ein DANKE, Ihre Seite hat geholfen!

Diese Prozedur hat bei mir zu 100% funktioniert: 

> Keine lange Update-Suche mehr die CPU-Ressourcen verbraucht

> Kein "svchost" mehr der fast immer läuft und ca. 50% CPU beansprucht und somit normales arbeiten am Laptop unmöglich macht. 

> Deutlich schnelleres hochfahren aus dem Standby

Bin echt froh, dass ich diese Seite gefunden habe (gegoogelt nach "Windows update wie lange" und dann ganz vorne in der Trefferliste - beim googlen nach "svchost" war ich seltsamerweise nicht hier gelandet) :-) :-)

Herr Dr. Alexander Schimpf ist einfach der Hammer aller Hämmer. Hat wer ´ne andere Meinung? Dann gäb´s die Faust. :-D

Hallo Herr Schimpf, 

gerne schliesse ich mich den Gratulanten an! mein Vista läuft wieder wie neugeboren! somit kann ich das System noch bis zum Auslaufen der updates im nächsten April nutzen.

schöne Grüsse aus der Schweiz, Felix M.

Hallo Herr Dr.Schimpf,

für Vista 32 bit war es des Rätsels Lösung.

Nach dem Neustart melden sich die Updates in der Taskleiste, super.

Vielen Dank für Ihren Tip

Er ist der liebe Gott. Für mich zumindest. Hätte ich das Geld, würde ich ihm eine Festanstellung, mit göttlichem Salär, anbieten. :-) Doch braucht der liebe Gott überhaupt Geld? :-D

Hallo Herr Dr. Schimpf, das war wirklich die Lösung. Vielen, vielen Dank!

Hallo Herr Schimpf,

nach fast drei Monaten ohne Updates habe ich Ihre Vorgehensweise gefunden und probiert. Die vier genannten Sicherheitsupdates brachten bei mir zunächst nicht den gewünschten Effekt. Nachdem ich auch alle weiteren verfügbaren Updates manuell installiert hatte, weiß Vista nun selbst wieder, was zu tun ist :-)

Vielen Dank für Ihre Tipps, sie sind so umkompliziert und lassen sich auch von Nichtexperten wie mir umsetzen.

Michaela Holzner aus Lüneburg

Guten Abend Herr Dr. Schimpf,

mache grad für einen Freund einen alten Vista (32 bit) Rechner wieder flott (stand 2 Jahre in der Ecke).

Mit Ihren Tips habe ich auch das Update Problem lösen können.

Vielen Dank!

Super Sache .

Nach tagelangem Warten auf die Updates, die nicht kommen wollten ist das die Lösung !

Update KB3177725 installiert, die Älteren waren schon drauf und wie beschrieben neu gestartet, was etwas Zeit benötigte.

Danach dauerte die Suche nach neuen Updates ca 10 Minuten. Dabei war nicht mehr svchost.exe mit 50% CPU Auslastung, sondern

der TrustedInstaller.exe mit wenig CPU Auslastung am Arbeiten.

Vielen, vielen Dank.

Vielen Dank Herr Dr. Schimpf!

Ich habe viele Tage nach einer Lösung gesucht, Sie waren so freundlich die Lösung in so verständlicher und komfortabler weise zu präsentieren daß das Problem nun gelöst ist und der PC wieder ordentlich zu verwenden ist. Wären Sie nicht gewesen hätte ich den PC nach dieser "Sabotage" von Microsoft wohl von Vista auf Win 10 upgraden müssen, und das ist so hässlich! ;)

Also, vielen Dank!!!

Vielen Vielen Dank Hr. Dr. Schimpf auch von mir,

vor gut einem Monat hat es bei mir auch Angefangen (3 Wochen lang kein Update) Automatisch ging nichts, Manuell Suchte er ewig.

War schon am Verzweifeln, bis ich auf ihre Seite Stieß und alles nach Anleitung gemacht habe.

Und siehe da es ging wieder :)

Schauen wir mal was heute ist, bis jetzt sucht er noch... ?

Hallo Lagertier. Und? Hat's geklappt? Rückmeldungen sind stets erwünscht!

Hallo Herr Dr. Schimpf,

Ja hat geklappt :) aber erst wieder mit ihrer Anleitung! (Manuell gestartet über 1 h gesucht nichts gefunden per Anleitung durchgezogen alles wieder im grünen Bereich!)

Werd im September gleich so Verfahren.

Vielen Vielen Dank für ihre Arbeit und Hilfe hier :)

Grüße aus dem schönen Bayern :)

Sorry, zu Beginn war ich echt skeptisch. Hörte sich ja an wie im Märchen.

Zu Unrecht! Erste Sahne! Bin echt begeistert! Update funktioniert, läuft besser! Was will man mehr?!

Vielen, vielen Dank!!!!

Hallo Herr Dr. Schimpf,

auch ich bedanke mich für den wertvollen Tipp. Drei Tage hat mein PC gesucht, dann habe ich das mir fehlende Update installiert

und nach zehn Minuten hatte ich alle Updates vom Patchday August 2016 auf dem Rechner.

Vielen, vielen Dank!!!!!

Auch von mir herzlichen Dank für diese Seite, nun geht's wieder! 

Hallo Dr. Schimpf,

ich habe das Update von Mircosoft für Windows Vista 32bit installiert und trotzdem werden keine weiteren Update gefunden. Der Pc sucht sie zu Tode.

Versuche ich das letzte Update vom 08.08. noch einmal zu installieren, kommt die Fehlermeldung: Das Update gilt nicht für Ihr System. Und nun?

Hallo Mr. X. Ich habe es selbst nicht getestet, aber vermutlich ist das Update aus dem letzten Monat (= KB3168965) doch noch erforderlich. Die Download-Links habe ich im Artikel wieder eingefügt.

Danke, Danke! Hat wunderbar geklappt. 24 wichtige Updates hatten sich aufgestaut.

Hallo,es klappt thx...hat sich vorher ne Woche garnix mehr getan bzw. nur dieser Balken halt.Hab die August Datei die ich noch nicht hatte installiert. Alles nach Anleitung, nach gefühlten 20min hat er die Updates wieder angezeigt.

thumbs uppp mfg  Frank R. Vista64

Hab ihre Seite hier zufällig entdeckt, weil ich genau die genannten Probleme hatte.......und was soll ich sagen.....keine Vista Update Probs mehr !!! Danke sehr !! :-D

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Danke, habe lange gesucht, das erste was geholfen hat! Seitdem werden auch wieder nachfolgende Updates gefunden.

Vielen Dank, nun geht Vista wieder. Ich habe aber noch eine Frage. Ich könnte nur das Update vom 08.08.2016 laden. Bei allen anderen Updates erhielt ich die Meldung das diese Updates für mein System nicht zugelassen ist. Bei der Wiederholung wurde selbst das letzte Update nicht mehr eingespielt und es kam ebenfalls die Meldung dass das Update nicht zugelassen ist. Wie kann ich diese Meldungen umgehen? Ich freue mich auf ihre Antwort.

Freundliche Grüße

Thomas

Hallo Thomas. Wahrscheinlich, weil die Updates bereits installiert waren.

Vielen Dank, Ihre Anweisungen haben prima geklappt! .... :-)

Ich denke ich werde mich langsam von Windows Betriebssystemen verabschieden, weil die notwendige Sicherheits- Wartung einfach zu zeitaufwändig und damit zu kostspielig ist.

Danke nochmals, Sie haben mir sehr geholfen!

Hallo!

Das hat bei mir überhaupt nichts gebracht. Es werden schon seit 2 Stunden Updates gesucht ohne Erfolg. Recht unten beim Update Icon steht "Suche nach Updates nicht möglich".

Hallo Petra. Also entweder sucht die Update-Routine nach Updates oder die Suche ist nicht möglich. Vermutlich hast du nicht das Problem, das im Artikel beschrieben wird. Womöglich funkioniert der Lösungsansatz deswegen in dem Fall nicht.

Hallo!

Nach einem neuerlichen Versuch und Neustart hat es endlich geklappt. Es hat sich sogar Windows Defender wieder mal aktualisiert. Vielen vielen lieben Dank für die Hilfe!

Bei mir genau das gleiche. Vista 32 Bit

möchte mich ganz herzlich bedanken. Nach monatelanger Suche haben die Updates endlich wieder mal geklappt.

Lieber Herr Dr. Schimpf!

Jeder hätte neuerdings gerne Boateng als Nachbarn - ich wünsche mir S i e  als Nachbarn bzw. immer in meiner Nähe!!!!

Ihr Super-Link hat mich aus wochenlanger „Verzweiflung" befreit - alles läuft wieder wie geschmiert mit den updates!!

Muss das jetzt bis April'17 jeden Monat wiederholt werden oder geht's ab jetzt Ihrer Erfahrung nach wieder von selbst?

Jedenfalls vielen herzlichen Dank und weiterhin viel Erfolg!!

Hallo Mickey. Danke für die Blumen! Erfahrungsgemäß erscheint das Problem jeden Monat. Was Microsoft momentan dagegen plant, weiß ich allerdings nicht.

DANKE!!! Das war die einzige wirklich Hilfe, die ich für mein Windows Vista 32 Bit fand. Meine Updates hörten im Juli auf, die beiden von Ihnen zur Verfügung gestellten update wurden nun problemlos installiert.

kann mich meinem Vorredner nur vollumfänglich anschließen - vielen Dank

Die Lösung! Wollte meine Notebook schon aussortieren, und nun rennt es wieder wie zu besten Zeiten. Klasse!

Peinlich für Microsoft, die User werden wieder einmal im Regen stehengelassen.

Hallo Herr Dr. Schimpf!

Geniale Lösung für das Update-Problem bei Windows Vista!

Herzlichen Dank!!!

Roland

Hallo Herr Dr. Schimpf,

vielen herzlichen Dank für Ihren so wertvollen Beitrag !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Leider bin ich erst relativ spät auf Ihre Seiten gestoßen. sonst hätte ich mir etliche (zeitintensive) Fehlversuche zur Lösung des Problems ersparen können. Nochmals meinen größten Dank!

Darf ich noch 2 Fragen stellen?

  1. Ich habe die beiden MS-Patchdays vom Juli und August versäumt (Vista, 32 Bit) und nun 24 Patches für Windows, Office, Defender und .Net-Framework erhalten. Liegt diese Anzahl für die beiden versäumten Patchdays im Bereich des Möglichen? Kann man die Anzahl und damit die Vollständigkeit überprüfen?
  2. Kommen die nächsten MS-Patches jetzt wieder wie bisher "normal" oder muss man bei den kommenden Patchdays wieder eine "Sonderaktion" in irgendeiner Form starten? Stellen Sie, falls wieder eine "Sonderaktion" nötig ist, die notwendigen Sicherheitsupdates zum Reparieren des Updates dann wieder auf dieser Seite zur Verfügung?

Hallo Noxi. Die Windows Update-Suche ist ja gerade dazu da, um festzustellen, ob noch Updates benötigt werden oder nicht. Wenn also die Suche keine weiteren Updates findet, dann kann man davon ausgehen, dass alle relevanten Updates installiert sind.

Die "Sonderaktion" war zuletzt leider nahezu jeden Monat notwendig. Das wird sich voraussichtlich erstmal nicht ändern. Natürlich werde ich auch diesmal versuchen, die notwendigen Updates aufzulisten, die zur Lösung des Problems beitragen.

Wird er, er ist der liebe Gott (anerkennend gemeint - das weiß er auch :-)). Und für den lieben Gott ist alle möglich. :-)

Ansonsten: Microsoft kümmert sich zwar nicht gar nicht mehr um Vista, aber man merkt schon (ich zumindest, bzw. meine, das zu merken), dass die nicht mehr - wirklich! - ihren Fokus darauf setzen. Oder anders formuliert, meine ich festgestellt zu haben, dass die damit begonnen haben, ,,so langsam" Vista auslaufen zu lassen.... was ja auch bald ausläuft. ;-) Nur, und das sollte der Kunde schon erwarten können dürfen, sollte Microsoft immer dann auch mindestens bis zum Ende ihres Supports für ihre Produkte die "volle Aufmerksamkeit" bieten. Also so, als wäre der Support dafür gerade erst gestartet. Ich mag auch keine gastronomische Einrichtungen, die schon 1 oder gar 2 Std. vor Feierabend in der Laune selbigem sind, wenn Sie verstehen. ;-) Doch leider kenne ich solche Läden zuhauf. Sie vielleicht auch(?). :-O

Vielen herzlichen Dank! Es hat funktioniert.

Mir ist klar, dass Microsoft kein großes Interesse mehr an Vista hat, aber trotzdem: Ich konnte nach ausgiebiger Suche nirgends einen Hinweis auf dieses Problem finden.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

Schade, aber ich habe leider keinen Erfolg. Es gingen nur die beiden letzten Updates zu installieren. Bei den ersten 4 erschien die

Meldung " Updates für mein System nicht zugelassen". Bei den bereits installierten Updates sind diese jedoch nicht dabei.

Was kann ich noch tun?

VG Heinz

Hallo Heinz. Haben Sie gemäß Anleitung anschließend einen Neustart gemacht? Haben Sie nochmal suchen lassen?

Ja, alles wie beschrieben gemacht und es sucht bereits seit ca. 45 min......

Ich versuche, das Problem auf einem Testsystem nachzuvollziehen. Lassen Sie solange die Suche weiterlaufen.

Hallo,

jetzt funktionieren die Updates...... Vielen Dank für die tollen Tipps...

Hallo Herr Dr. Schimpf,

danke für Ihre tolle Site. Habe das Problem, dass nach heutiger Installation, wie von Ihnen beschrieben, keine Updates geladen werden. Seit dem 29.07.2016 pssiert nichts mehr. System Windows Vista x32. Was kann ich noch machen?

Herzlichen Dank im Voraus für einen eventuellen Tipp. Ihre Seite habe ich bereits mehrfach empfohlen und werde es auch weiterhin gerne machen.

Weiterhin alles Gute und viele Grüße,

Charly

Hallo Dr. Schimpf,

warum wurde mein heutiger Kommentar und meine Frage nicht verlffentlicht. War es zu allgemein?

Danke für kurzes Feedback und Grüße,

Charly

Hallo Charly. Entschuldigung, nein, die Frage war nicht zu allgemein. Ich wollte zunächst einen Testlauf machen, bevor ich eine Antwort gebe. Sie haben die im Artikel verlinkten Updates installiert, insbesondere das vom 08.08.2016? Ich habe eben nochmal den Lösungsweg an einem Testsystem nachvollziehen können, wobei die Suche auch bei mir trotz dieser Updates ca. 30-45 min benötigte.

Wenn die Suche auch nach einer gewissen Zeit nichts findet, könnten Sie eine Alternative versuchen: http://www.wsusoffline.net/
Dieses Programm lädt Updates direkt von Microsofts Servern herunter und installiert sie - funktioniert auch unter Vista. In das Programm selbst muss man sich aber ein wenig einarbeiten.

...ja so ist das mit der Geduld. Wenn ich nur eine Lösung für das Problem hätte auf meinem Rechner.

Bei Ihren guten Anleitungen kann ja eigentlich nichts falsch gemacht worden sein von mir bei dem Download. Seit 11 Uhr heute morgen wird nach Updates gesucht - ohne Erfolg leider.

Viele Grüße,

Charly

Hallo Charly. Unter "Systemsteuerung/Programme/Installierte Updates anzeigen" wird KB3177725 auch angezeigt?

Hallo Dr. Schimpf,

vielen Dank für Ihr Feedback. Ja, ich habe das Update vom 08.08.2016 dank Ihrer guten Anweisung installiert.

Alle Updates vor diesem Datum waren bereits automatisch installiert worden. Aber nun läuft die Suche nach Updates seit heute morgen 11 Uhr ohne weiteren Erfolg. Auch Update für Defender ohne Erfolg seit 02.08.2016.Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich TuneUp Utilities entfernt habe ( auch mit Revo Unstinstaller) und CCleaner installiert habe? Fällt mir so als Laie gerade ein...

Für Ihren weiteren Link vielen Dank. Habe es gestern bereits damit versucht - ohne Erfolg. Daher bin ich heute wieder auf Ihre bewährten Tipp und Empfehlungen gegangen.

Vielleicht geschehen ja auf meinem Rechner noch Zeichen und Wunder...

Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Grüße, Charly

Hallo Charly. Mit TuneUp wird's nicht zusammenhängen. Möglicherweise ist die Suchfunktion in irgendeiner Weise lokal beschädigt. Brechen Sie die Suche für heute ab und versuchen Sie es morgen nochmal - nach einem sauberen Neustart.

Ja, wird angezeigt mit heutigem Datum

Hallo Dr. Schimpf, danke für Ihre Empfehlung. Werde dann morgen nach weiteren Updates suchen.

Ihnen noch einen schönen Tag.

Grüße, Charly

ERFOLGSMELDUNG!!!!!

Hallo, lieber Herr Dr. Schimpf,

soeben wurden nach über 4-stündiger Suche und vorheriger Installation des von Ihnen empfohlenen Sicherheitsupdates vom 08.08.2016 automatisch neue Updates gesucht und gefunden. 14 wichtige Updates wurden installiert, inklusive der Sicherheitsupdates für Windows Vista: KB3167679, KB3178034 sowie Update für Windows Vista KB3177723. Ich bin total happy und danke Ihnen sehr!!

Der nächste Patch-Day wird ja wohl der 13.09.16 sein. Wenn sich an dem Tag nichts automatisch bei den Updates ergibt, komme ich gerne wieder auf Ihre Site. 

Sie sind nicht nur ein IT-Doc....auch ein Seelen-Doc nachdem so viel Freude aufkommt.

Nochmals herzlichen Dank und alles Gute für Sie.

Viele Grüße, Charly

Totaler nonsens der null funktioniert. 

Hallo Jens. Deine Aussage kann schon mal nicht stimmen, wenn man bedenkt, wieviele sich hier positiv dazu geäußert haben. Wenn die Vorgehensweise bei dir nicht klappt, muss es nicht zwangsläufig an der Vorgehensweise liegen. Was funktioniert denn nicht?

Sehr geehrter und hoch geschätzter Herr Doktor Schimpf,

darf ich fragen, wieso Sie sich das antun, so einer widerlich auftretenden Person überhaupt zu antworten, und dann auch noch weiter Hilfe anbieten? Also ich würde mir das nicht antun. Das heißt, vielleicht würde ich ihm antworten, dann aber sehr deutlich, wenn Sie verstehen. ;-) Doch einen Blumentopf könnte so jemand bei mir nicht mehr gewinnen. Sogar dann nicht, wenn er meine Hilfe bezahlen würde. Ich kenne so einige "Läden", die wirklich schon Kunden (bestehende oder potenzielle) ablehnten, bzw. ihnen Hausverbot gaben, die ebenfalls dachten, mit Beleidigungen, frechen Sprüchen oder Erhabenheit durch ihr Leben gehen zu müssen. Sogar mir ist das schon passiert (sogar schon mehrmals). Und das, obwohl ich immer sehr höflich und - vor allem - respektvoll gegenüber Dritten bin. Doch es gibt da halt machen Unternehmer, die wirklich schon krankhaft empfindlich sind. Da kann wirklich selbst die netteste (konstruktive sowieso) Kritik oder der nettest gemeinte, aber lustigste Spruch ein Aus in der Kundenbeziehung bedeuten. Was glauben Sie also, wie diese Unternehmer erst bei so jemandem wie Jens reagieren würden? Genau. :-)

Herzliche Grüße, und lassen Sie die Boshaften nicht an sich ran (tut der Seele nicht gut),

André Lotz

Naja, das eigenständige Windows Update Installationsprogramm sucht genauso lange ohne Ende. Und wenn's dann nach einigen neuen versuchen doch mal funktioniert und er was findet, wird mir angezeigt, dass die Updates nicht Installiert werden können.

Hallo Jens. Nun die Updates werden ja offensichtlich nach einiger Zeit gefunden. Bei dem Artikel geht es in erster Linie darum, dass die Updates überhaupt nicht gefunden werden. Und wenn dann Updates nicht installiert werden können, so schätze ich, dass tatsächlich ein ganz anderes Problem vorliegt. Im Artikel wird dieses Problem gar nicht tangiert. Und das wird auch der Grund sein, warum er in deinem Fall nicht hilft. Vielleicht bringt eine Reparatur-Installation von Vista eine Besserung.

Genial - ich weiß gar nicht, wie ich mich für diese Hilfe bedanken soll. Ich habe seit Monaten viele Stunden mit der frustrierenden und vergeblichen Suche nach einer Lösung für dieses VISTA-Update-Download-Problem verbracht und keine gefunden. Nun bin ich Ihren Anweisungen gefolgt und das Problem wurde in kürzester Zeit und ganz ohne Aufwand an Stress gelöst. Tausend Dank!

...natürlich funktioniert es - man muss nur Geduld haben und vor allem den sehr gut beschriebenen Anweisungen von Herrn Dr. Schimpf folgen. Ich bin totaler IT-Laie und dankbar für diese Site, die mir sehr geholfen hat!!

Noch einmal zu meinem Thema gestern, Herr Dr. Schimpf: Habe heute trotzdem noch einen sauberen Neustart durchgeführt, dann Updates suchen lassen und es wurde noch KB3185662 gefunden. Davor wurde mehrfach KB890830 für August ( insgesamt 9x) und Windows Mobile-based Device (4x) heruntergeladen. Zum letzteren wird ständig versucht, einen Treiber zu installieren, obwohl ich mobile-based Device gar nicht brauche. Hoffe nun, das diese "Lästigkeiten" nach dem sauberen Neustart nicht mehr auftreten.

Schönen Abend Ihnen und viele Grüße,

Charly (immer noch happy - Großer Dank)

Hallo Charly. Wenn ein Update immer wieder fehlschlägt, würde ich es (über's Kontextmenü) ausblenden, sofern es sich nicht um ein Sicherheitsupdate handelt.

Hallo Herr Dr. Schimpf, das mehrfach runtergeladene Update KB890830 für August wurde jedes Mal als erfolgreich installiert angegeben und nicht als fehlgeschlagen. Habe nochmals einen sauberen Neustart gemacht und im Gerätemanager den mobil device und dafür zugehörigen Treiber deinstalliert, Nun ist Ruhe momentan an allen Fronten. Mal sehen, was der der nächste Patch-Day bringt.

Ihnen einen schönen Tag und Grüße,

Charly

Ich habe eine Vista Reperatur vorgenommen und es hat nun wie beschrieben geklappt. Danke für die Antworten.

beim Problem mit Vista hat es geklappt. Super - besten Dank

Hallo Herr Schimpf

Die fünf ersten Update waren schon installiert. Das sechste läßt sich nicht installieren, es kommt ein Fenster nach Update suchen, läuft  ewig! Vista 32

Michael

Hallo Michael. Dazu muss wie in der Anleitung notiert zuerst die Update-Suche deaktiviert werden. Erst nach anschließendem Neustart sollte die Installation durchgeführt werden. Klappt das so nicht?

Hallo Herr Schimpf

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Die Autoupdate einstellung habe ich deaktiviert.

Das Fenster kommt wenn ich auf die Datei KB 3177725 klicke!

Gruß Michael

Hallo Michael. Dann bitte die Internetverbindung trennen (Netzwerkkabel entfernen, WLAN ausschalten), einen Neustart durchführen, die Installationd es Updates versuchen (vor dem Neustart das Update auf die Festplatte speichern) - und erst anschließend die Internetverbindung wiederherstellen.

Hallo Herr Schimpf

Alles so gemacht wie beschrieben.

Jetzt kommt die Fehlermeldung: Das Update gilt nicht für Ihr System!

Installiertes System Windows Vista 32 SP2

Gruß Michael

Hallo Herr Schimpf

Die Instllation der neuen Datei war jetzt erfolgreich!

Windows Update zeigt an, Windows ist auf dem neuestem Stand.

Trotzdem sucht Windows nach wie vor mit 50% Ressourcen Auslastung weiter!?

Gruß Michael

Hallo Michael. Ggf. ist nochmal ein Neustart nötig. Normalerweise wird die Update-Suche nicht nochmal wiederholt, wenn sie erst kürzlich erfolgte.

Hallo Herr Schimpf

Trotz Mehrmaligem Neustart verändert sich nichts.

MFG: Michael

Hallo Michael. Sind denn definitiv alle Sicherheitsupdates aus obiger Liste installiert?

Hallo Herr Schimpf

Ich habe mir den Updateverlauf nochmals genau angesehen, es sind alle Update mit den Oben angegebenen KB Nr. vorhanden!

MFG: Michael

Hallo Michael. Ich kann die Situation von hier leider nur schwer beurteilen. Möglicherweise ist in dem Fall der Update-Client selbst in einem inkonsistenten Zustand und muss zurückgesetzt werden. Unter Umständen hilft hier eine Reparaturinstallation von Windows.

Hallo Herr Schimpf

Habe mich im Internet umgesehen was es für Möglichkeiten gibt dieses Problem zu lösen.

Ein Tool PC-Welt-FixWindowsUpdate1.1 habe ich gefunden.

Nach der Ausführung und Neustart kein Erfolg.

So langsam glaube ich Microsoft hat kein Imteresse mehr an Vista!

MFG: MIchael

Hallo Herr Schimpf.

Vielen Dank das Reparaturtool war ein voller Erfolg! 22 Update nachgeholt.

Es läuft alles wieder wie vorher.

Schade nur das in der Protokolldatei %windir%/Logs(CBS/CBS.log nicht beschrieben wird was genau der Fehler war.

MFG: Michael

Hallo Herr Schimpf.

Das alte Problem hat sich wieder eingestellt!

Die neuen Datein KB3183431.KB3191203,KB3198234 habe ich nach installiert,ohne Erfolg!

Vieleicht ist noch ein Tip im Zylinder versteckt!

MFG: Michael

Hallo Michael. Wie lange haben Sie nach der Installation der genannten Updates nach Updates suchen lassen?

Hallo Herr Schimpf

Nach Installation und neu Start sofort.

MFG: Michael

Hallo Herr Schimpf

Habe das Tool KB947821 nochmals installiert.

Nach Neustart kommt folgende Info: Windows Update ist aktuell! Trotzdem läuft der TrustedInstaller.exe und belegt 50% Ressourcen unendlich.

MFG. Michael

Hallo Michael. Der TrustedInstaller ist nicht primär für die Update-Suche verantwortlich. Ich vermute, dass die Update-Funktion selbst durch einen Fehler beeinträchtigt ist. Möglicherweise hilft eine Reparaturinstallation von Vista (System komplett sichern, Vista-CD einlegen, Upgrade durchführen).

Hallo Herr Schimpf

Vielen Dank für den Rat.

Es wäre sehr Hilfreich ,da es sich um eine komplexen Vorgang handelt mir die Schritte etwas genauer zu beschreiben.

Vielen Dank im Voraus.

MFG: Michael

Hallo Michael. Das sprengt leider etwas den Rahmen des Artikels. Veilleicht hilft Ihnen besser jemand vor Ort, diese Prozedur durchzuführen, da man bei komplexen Angelegenheiten oft mit Ausnahmesituationen rechnen muss.

Weltklasse! Es wurden sage und schreibe 199 Updates gefunden.

Besten Dank für die genialen Tipps.

einfach DANKE!!!!

mit Ihrer anleitung habe ich jetzt geschafft, was das team im computerladen nach dem neuaufsetzen meines computers eine woche lang nicht hingekriegt hat.... hipphipphurra :)

Hallo Herr Schimpf,

ich darf das Vista 32 Einkern-Laptop meines 90-jährigen Vaters "administrieren". Leider wird er sich nicht mehr in einem moderneren System zurechtfinden.
Die letzten 3 Monate hingen die Updates über einen Monat gnadenlos, z.T. wurde nicht mal der MSE aktualisiert. scvhost hatte den einen Rechenkern komplett ausgelastet, ein Arbeiten mir dem Computer war unmöglich, wir waren beide frustriert.

Seit ich ihren Blog gefunden habe laufen jetzt die Updates in einer halben bis einer Stunde (man darf bei dem alten Schätzchen nicht zuviel erwarten) problemlos durch.

Zusammengefasst: einfach nur danke, danke, danke.

Sehr geehrter Herr Schimpf,

ich habe mich sehr über Ihre Seite gefreut.

Ich nutze Vista als 32bit Variante. Mein letztes erfasstes Update ist auf 08.08.16 datiert. Seit dem ist es nur noch am Suchen. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Updates habe ich einzeln bei den installierten Updates gesucht. Somit musste ich nur noch das KB3185911 installieren. So wie beschrieben.

Eine erneute Suche nach Updates blieb bislang ohne Erfolg - Rechner sucht mehr als ein Stunde.

Vielleicht haben Sie ein Lösung.

Vielen Dank.

Hallo Mario. Wie sieht es momentan aus? Je nach Leistung des Rechners und der sonstigen Belastung kann die Suche dennoch dauern, aber eben nicht mehr solange. Hast du einen Neustart nach der Installation des Updates gemacht?

Hallo,

es hat unmittelbar danach alles funktioniert und auch derzeit auch. Vielen Dank.

MfG

Mario

Hallo,

nach dem Update vom 14.09.16 hatte ich sporadische Anzeigefehler, also es wurde angezeigt das der Anzeigentreiber neu gestartet wurde. Dies trat Sporadisch aber öfters auf. Der Treiber wurde auf aktualität überprüft. Problem blieb.

Um den 23.10.16 habe ich die Updates vom 10.10.16 installiert. Nachfolgend wurden weitere Updates gefunden und installiert. Das System scheint stark belastet zu sein. Der Anzeigenfehler trat vermehrt auf. Bis gestern und heute der Bildschirm eingefroren wurde und nur mittels Kaltstart der Rechner gestartet werden konnte.

Kann dies mit den Updates zu tun haben?

Mit freundlichen Grüßen

Mario

Hallo Mario. Ausschließen kann ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Bekannt ist mir ein solches Problem jedenfalls nicht. Möglicherweise ist aber auch ein die Hardware fehleranfälliger geworden.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

DANKE für die Bereitstellung des neuen Sicherheitsupdates vom 12.09.2016. Von alleine hat es, wie von Ihnen vermutet, leider nicht geklappt. Bis jetzt sind 12 neue Updates gefunden worden.

Dankbare Grüße,

Charly

Hallo Charly. Gerne! Darf ich fragen, wie lange die Suche nach Updates nach der Installation des Sicherheitsupdates vom 12.9 gedauert hat?

Hallo,hat mir schon im August geholfen jetzt wieder. Brauchte zwar erst paar Stunden...nach drücken der ...5911...msu war da ein Fenster zu sehn "Updates werden gesucht"...tat sich lange nix dann drückte ich auf abbrechen...ging auch nicht...mußte ichs über Task Manager beenden...wusa.exe oder so. Nach ein paar Stunden gings dann...installiert...15min suchen...6 Updates.

Ich dachte es geht dabei immer um den Kernel...bei der suche nach kb3185911 hab ich gesehn da gehts auch um "security update for Microsoft Graphics Component"?...naja Hauptsache es geht.Wieso wird die August Datei nicht mehr angeboten? *neugier :)

thx thumbs uppp bis Oktober :)

mfg Frank R. Vista64

Hallo Frank. Hat denn das Abschalten der Update-Suche, wie im Artikel beschrieben, nichts gebracht?

Zu KB3185911: Es betrifft den Kerneltreiber (Win32k.sys)! Erstens ist das ganze Update eins, das KB3177725 (Sicherheitsupdate für Windows-Kernelmodustreiber) ersetzt. Zweites taucht Win32k.sys in der Liste der in KB3185911 enthaltenen Dateien auf.

Hello again,ich hatte es auf "Nie nach Updates suchen" gestellt, aber ich hatte keinen Neustart gemacht. Als ich wegen einem anderen Programm ein Neustart machen mußte gings dann. Werd ich mich nächstesmal strikter an die empfohlene Vorgehensweise halten.       mfg Frank R.

...die Suche nach Installation "Ihres" Updates dauerte beim ersten Mal ca. 20 Min. Es wurden 12 Updates gefunden, davon konnten 11 erfolgreich installiert werden (KB890830 für September fehlgeschlagen, Fehlercode 80200010) Anschließender Neustart funktionierte nicht. Hinweis im System " Ein Patch verhindert Neustart". System zurückgesetzt. Habe den gesamten Vorgang wiederholt. Update-Suche danach dauerte ca. 15 Minuten. Wieder wurden 12 Updates gefunden und erfolgreich installiert. Anschließender Neustart funktionierte problemlos :-)

Ihnen einen schönen Abend und beste Grüße,

Charly

Vielen Dank für die Gute Darstellung der Probleme und Lösungen!

Gute Zusammenstellung der Updates für Vista. Das Microsoft das über Jahre nicht selber hinkriegt, ist schon etwas peinlich. Auf jeden Fall bin ich Ihnen wirklich sehr dankbar, dass sie deren Job machen. Merci villmol aus der Schweiz.

Super, das Update vom Microsoft-September-Patchday hat geklappt!  Bei meiner bisherigen monatelangen Suche im Internet nach Hilfe für meine Update-Probleme habe ich feststellen müssen, dass die zahllosen "Rezepte" für mein computermässiges Vorwissen entweder viel zu kompliziert oder völlig unbrauchbar sind ... Im Endeffekt habe ich eigentlich nur das Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3185911) vom 12. September 2016 gebraucht, danach sind die neuesten September-Updates innerhalb von ungefähr 30 Minuten "hereingeflutscht". Herzlichen Dank!

Bevor ich diese Seite gefunden habe, Ich habe einiges  zum Lösen der Probleme mit WindowsUpdate und svchost-Dienst ausprobiert. Leider war alles erfolglos. Die beschriebene hier Lösung hilft wirklich und wurde von mir auf zwei Rechnern mit Windows Vista erfolgreich angewendet. Die Updates werden jetzt wieder installiert.

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Hallo Herr Dr. Schimpf,

auch in diesem Monat bedanke ich mich wieder herzlich für die Bereitstellung des Updates "September". Dank Ihrer Hilfe konnten

wieder alle Updates in ca. 20 Minuten gesucht und gefunden werden.

Frage: Vista wird im April 2017 zum letzten Mal gewartet. Bleibt das Update-Problem  bis dahin bestehen oder gibt es Hoffnung,

dass es mal wieder von alleine klappt?

Nochmals vielen Dank für Ihre Mühe.

Karin

Hallo Karin. Ich vermute es bleibt bis April 2017 bestehen. Es hängt aber stark von Microsoft ab.

Hallo Herr Dr. Schimpf, vielen Dank für Ihre Antwort. Dann können wir nur hoffen dass die Vista-Nutzer dank Ihrer Unterstützung bis

dahin über die Runden kommen!

Vielen Dank, Gruß Karin 

VIelen Dank Herr Dr. Schimpf!

Nun habe ich schon zum 2. Mal Hilfe bei Ihnen gefunden, ich frage mich wirklich was Microsoft hier treibt? Das grenzt an Sabotage! Was machen diese Leute mit unseren PC's?

Nun habe ich mich mit einem bescheidenen Beitrag per PayPal bei Ihnen erkenntlich gezeigt, schön daß man nun per PayPal Dank an Sie richten kann. Vielen Dank und liebe Grüße!

Sledge Fox

Hallo Sledge Fox. Das frage ich mich auch! Vielen Dank für die Unterstützung!

guten abend herr dr.schimpf. jetzt haben sie mir schon zweimal aus der patsche geholfen.nach den problemen im august dachte ich die september updates werden wie gewohnt laufen, doch dem war nicht so..dank ihrer seite konnte ich gestern nacht noch die updates durchführen. die suche dauerte ca, 15 minuten. danke und schönen abend . mfg.evi.

Sehr geehrter Herr Schimpf,

nach langem Suchen bin ich nun auf Ihre Seite gestoßen. Ich wollte nicht glauben, dass die Update-Installation doch noch funktionieren sollte. 

Ich habe es genau wie in Ihrer Anleitung durchgeführt, dennoch bekam ich bei zwei Updates eine Fehlermeldung, ,,Updates gilt nicht für Ihr System". Auch habe ich versucht das Update aus dem Beitrag vom 13.09. 13.59 Uhr zu installieren. Aber auch hier bekam ich die selbe Fehlermeldung. Die restlichen Updates konnten problemlos installiert werden. Nach einem Neustart des Rechners konnten die beiden fehlenden Updates noch immer nicht installiert werden. 

Trotzdem habe ich dann die automatische Updatesuche eingeschaltet. Nach etwa 25 Minuten wurden dann auch 25 neue Updates gefunden. Alle konnten ohne weitere Fehlermeldungen installiert werden. Bei einer zweiten Suche meldete Windows nach ca. 5 Minuten, dass der Rechner auf dem neuesten Stand sei. Die beiden fehlenden Updates waren aber nicht dabei.

Vielen Dank für diese Seite.

Sehr geehrter Herr Dr. Schimpf,

nachdem ich bzgl. des Update-Problemes mehrere andere Seiten durchsucht habe (ohne den erhofften Erfolg) fand ich Ihre Seite und habe entsprechend Ihrer Ratschläge das Prozedere durchgeführt. Danach lief das Update problemlos innerhalb ca. 35 Minuten durch und die Updates wurden installiert. Vielen Dank dafür, daß Sie Ihr Wissen zur Verfügung stellen. Es ist schon erschreckend wie Microsoft mit seinen Kunden umgeht und diese auf diese Art zum Umstieg auf Windows 10 pressen will. Bezüglich Ihres Posts mit "Karin" vermute auch ich, daß das Update-Problem weiterhin bestehen bleibt und wir jeden Monat beim Patchday auf dieses "ihr" Verfahren zurück greifen müssen um auf dem neuesten Update-Stand sein zu können. Hoffen wir es nicht, aber irgendwie fehlt mir der Glaube daran, da es Microsoft wohl egal ist wie die Kunden damit klar kommen.

Ihnen nochmals herzlichen Dank für Ihre Mühe

Hartmut Vohrer

Ihnen nochmal

Nach dem ersten Mal herunterladen der Updates vor vier Wochen habe ich erst mal abgewartet, ob sie sich wirklich bewähren... Und ja! sie haben meinen Rechner vieder flott gemacht. Jetzt bin ich zuversichtlich, dass das neue Update auch wieder für einige gute Wochen sorgt. Herzlichen Dank, Herr Schimpf

Hallo Herr Dr. Schimpf,

vielen Dank für Ihre Hilfe!!!

Da die Sicherheitsupdates der Vormonate schon auf meinem Rechner installiert waren, habe ich sofort mit dem update vom 12.09.2016 (KB3185911) begonnen und habe mich genau an Ihre beschriebene Vorgehensweise gehalten. -- ICH BIN BEGEISTERT!!!! -- Was bei der automatischen Updatesuche auch nach zig-Stunden keinen Sucherfolg brachte, hat nach der manuellen Installation des updates (KB3185911) wieder ganz normal funktioniert. Soll heißen, die restliche Suche nach weiteren updates und Installation über die automatische Suche war kein Problem mehr.

Bleibt abzuwarten was im Oktober nach dem nächsten patchday passiert. Ich befürchte, dass sich bis dahin (bzw. auch darüber hinaus) nichts ändern wird.

Vielen Dank nochmals für Ihre Hilfe!

Tja, das verflixte siebte Jahr.Hat Stunden gedauert, aber jetzt funktoniert die Ehe wieder.Zuvor wollte schon Flash nichts mehr mit mir zu tun haben, und Firefox dachte, ich sei eine Android-App.Alles nur, weil ich jetzt auch einen Mac kenne? Pure Eifersucht.Vielen Dank jedenfalls, dass Sie mich da rausgeholt haben mit Ihrem Tipp.War Gold wert, auch wenn ich jetzt hundemüde bin von der ständigen hoch- unter runterfahrerei.Nur Java will meinen Namen nicht mehr kennen und wechselt die Straßenseite, wenn wir uns begegnen. Soll sie doch.

Danke nochmals, und falls ich mich traue, mit Vista Online-Banking zu machen, hagelt es auch Münzen.

Ich muss jetzt noch ergänzen, dass Vista nach diesem Eingriff gefühlt flüssiger läuft. Mag sein, dass das abschalten von Aero Glass damit zu tun hat, wobei das bei 4 GB RAM eigentlich keine Rolle spielen sollte. Schade für die schöne Optik, aber sei's drum.

Auffällig ist weiterhin, dass die CPU nach dem Rechnerstart im Leerlauf ohne geöffnetes Programm dauerhaft zu 50% ausgelastet ist, was nachweislich der svchost.exe zugeschrieben werden kann, die zudem satte 800 MB im Arbeitsspeicher belegt. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die Internetgeschwindigkeit seit längerem nur die Hälfte der in den Netzwerkressourcen angezeigten 54 MBit erreicht. Aber das wäre jetzt jammern auf hohem Niveau. Ergänzend hierzu sei gesagt, dass ich, da ich nicht permanent online bin, zur Virenabwehr ausschließlich Microsoft Security Essentials mit Echtzeitschutz verwende,.

Guten Tag Herr Schimpf,

ich habe nach Ihren Anweisungen die 6 Updates installiert. Danach wurden 188 Updates gefunden und installiert und danach noch mehrere Male nach dem Neustart neue Updates gefunden und installiert. Wenn ich jetzt suche werden keine neuen Updates gefunden.

Im Updateverlauf werden aber 4 Updates angezeigt die fehlgeschlagen sind und die auch danach nicht erneut installiert wurden. Wie komme ich denn nun an diese Updates ran? Auf der Microsoft Seite gibt es scheinbar keine Möglichkeit einzelne Updates direkt runterzuladen, was ich sehr merkwürdig finde.

KB2600217

KB2737019

KB2729449

KB2742595

Hallo Herr Schmidt. Fehlgeschlagene Updates, die nach einem Update-Suchlauf nicht erneut angezeigt werden, sind in der Regel ausrangierte Updates, die unter Umständen durch andere Updates ersetzt worden sind. Wenn also die Update-Suche nichts weiter findet, sollte alles soweit in Ordnung sein.

Hallo Herr Schimpf,

ich kann mich nur meinen Vorredner anschließen. Funkrioniert!

Da ich komplett auf win 10 umgestiegen bin, ist mein vista notbook nur noch als Ersatz da. Mich hat das Update-Problem nur teilweise gestört. Habe auch schon viel im Netz herumgesucht und nach diversen Lösungen gesucht - nichts hat geholfen außer Ihre!!! Also Herr Schimpf, Sie kann man nie "schimpfen" nur noch LOBEN! Solche Menschen wie Sie sollte es öfters geben. Und ich meine damit nicht nur im IT-Bereich sonder in allen Lebenslagen. Menschen wie Sie bringen anderen Menschen ein Lächen ins Gesicht, und mit dieser Absicht sind Sie was besonders - im IT-Bereich. 

DANKE.

Hallo Jörg. Vielen Dank für Ihre Lo­bes­hym­ne! Freut mich, geholfen zu haben.

Ja, das finde ich auch. Und mehr noch, für mich ist er der Liebe Gott. :-) Super Typ. Und ganz besonders in der heutigen, super-egoistischen und geldsüchtigen Gesellschaft, zumindest der unsrigen.

Vielen Dank!!

Nach der Installation des  Sicherheitsupdates KB3185911 wurden 42 Updates gefunden. Auch die Defenderuptades funktionieren wieder. Mein PC hat seit Juli 2016 nicht mehr geupdatet.

Sehr geehrter Herr Dr. Schimpf,

leider funktioniert es bei meinem PC nicht:

Ich habe Windows Vista SP 2 mit 32 bit (aktuell nochmals überprüft). Auch ansonsten habe ich alles zur vorgeschlagenen Vorgehensweis beachtet.

Beim Download-Versuch erhalte ich die Meldung, dass das update nicht für mein System gilt.

Ich wäre dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

Mit bestem Dank

Rainer

Hallo Rainer. Bitte versuchen Sie nochmal folgendes Update: KB3185911

Vorher einen Neustart des Systems durchführen. Erscheint auch beim oben genannten Update die besagte Meldung?

Sehr geehrter Herr Dr. Schimpf,

es hat nun doch funktioniert. Ich bitte um Nachsicht, dass ich vorhin wohl etwas zu ungeduldigt war. Auch für die anderen Nutzer möchte ich daher mein Procedere beschreiben:

Von den aufgelisteten 6 Sicherheitsupdates erhielt ich bei den ersten 5 die Meldung, das Update gelte nicht für mein System (beim ersten Versuch hatte ich nach dem dritten Update abgebrochen - s.o.). Die durchaus irreführende Meldung erfolgte offenbar, weil diese Updates schon installiert waren. Denn das Update vom 12.09.2016 (Ihre Nr. 6) ließ sich problemlos installieren. Die anschließende Update-Suche war erfolgreich. Nach nur 20 Minuten wurden bei einer CPU-Auslastung von im Schnitt 25% 17 neue Updates gefunden und installiert.

Lediglich das Update KB3177723 schlug fehl (ich vermute, dass es sich wieder einmal um eine Sprache aus fernen Regionen handelt). Auch wenn es von Windows als wichtig eingestuft wird, erhielt ich dennoch die Meldung, dass für meinen PC keine neuen Updates vorhanden sein.

Ich möchte Ihnen für die prächtige Hilfe sehr, sehr danken, da ich zuvor bereits viele Stunden erfolglos "unterwegs" war.

Es dürfte konsequent sein, dass beim KB3185911 die besagte Meldung nicht mehr auftauchte - ich habe es, weil jetzt überflüssig, daher abgebrochen.

Es grüßt Sie

Rainer

Bei meine Rechner mit VISTA 64 Bit SP 2 installiert kommt bei jedem Ubdate die Meldung " Diedes Ubdate ist für Ihr System nicht geeignet.

Hallo. Haben Sie wirklich die 64 Bit-Updates gewählt?

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, endlich geht mein windows update wieder :).

Hallo Herr Dr. Schimpf

habe bei win vista 32 bit das update 3185911 geladen

dann hat er mir angeblich 45 updates angezeigt, die abr nicht runtergeladen,

wenn ich schaue, sind die updates vom september, die er heute machen sollte alle fehlgeschlagen und sagt

rechner ist auf dem neuesten Stand.

was kann ich tun

bitte hilfe

Adelgunde

Hallo Frau Haas. Bitte einmal den Computer neustarten und noch einmal die Updates suchen lassen. Wenn dann keine zu installierende Updates gefunden worden sind, ist der Computer auf dem aktuellen Stand und nichts weiter ist zu tun.

danke   ich denke auch das keine da sind, denn er hat heute schonmal angezeigt, daß alles aktuell wäre.

jetzt warten wir mal auf oktober, was dann passiert

Adelgunde Haas

Hallo Dr. Schimpf

ich muß nochmal schreiben

mir kommt das aber trotzdem sehr seltsam vor, daß für september keine updates für win vista 32 bit dagewesen sein sollen, oder kommen die seit neuesten nicht mehr regelmäßig?. Die lezten waren am 7.8.16 . Und woher kamen gestern plötzlich die 45 updates, obwohl ich sollte hinterher vor der installation dem lizenzvertrag  zustimmen, dann kam sofort die meldung "updates werden nicht installiert" sehr seltsam alles.

Mit freundichen Güßen

A. Haas

Hallo Frau Haas. Versuchen Sie eins der fehlgeschlagenen Updates manuell herunterzuladen und zu installieren. Sie können im Update-Katalog von Microsoft nach der entsprechenden KB-Nummer suchen, um das jeweilige Update herunterladen zu können.

Welche Meldung kommt dann?

Hallo Roberto. Der Link ist in Ordung. Der Update-Katalog lässt sich (momentan) nur im Internet Explorer bedienen.

Hallo Dr. Schimpf

ich habe jetzt nochmal nachgeschaut,

er hat gestern vesucht 5 updates doppelt und dreifach zu machen, die felgeschlagen sind,

ich habe die jetzt alle einzeln installiert, das ging.

jetzt bin ich gespannt, ob er mir  wieder weitere anzeigt.

 

erstmal danke

A. Haas

Hall Herr Dr. Schimpf

ich hatte noch nie so probleme mit dem vista wie diesmal.

Gestern die 5 updates manuell installiert, das ging.

rechner sagt aber ncht, daß der rechner auf dem neuesten Stand ist.

Im Windowsupdate katalog finde ich auf keine updates mehr außer framework, wenn ich  mir aber den Sepember Patchday anschaue, müssen da mindestens och 7 andere sein und auch updates für das officepaket.

mit der updatesuche läuft er ins unendliche

 

Mit freudnlichen Grüßen

A. Haas

habe leider  vorhin eine falsche email adresse eingegeben

A. Haas

Hallo Frau Haas. Möglicherweise ist die Update-Funktion inkonsistent. Es gäbe die Möglichkeit einer Reparaturinstallation (Vista-CD einlegen, Setup starten, "Upgrade" durchführen). Allerdings ist die Prozedur recht aufwändig. Möglicherweise hilft es auch nur den Update-Client-Datenbank zurückzusetzen ("SoftwareDistribution" im Windows-Verzeichnis umbenennen). Aus der Ferne kann ich allerdings nur schwer beurteilen, welche Schritte man nun konkret angehen sollte.

im moment zeigt er wieder an, daß alles auf dem neuesten Stand wäre

ich warte jetzt einfach mal ab

 

nochmals danke

A.Haas

Hallo  Herr Dr. Schimpf !

Bin ihren Anweisungen gefolgt, automatische Updates funktionieren wieder. Allerdings werden mir einige Updates mehrmals,

manche schon zum 5. mal angeboten. Ist das richtig?

Hallo Frank. Nein, installierte Updates sollten eigentlich nicht mehr angeboten werden. Zu prüfen ist, ob die Updates tatsächlich bereits installiert sind. Falls ja, dann können die immer wieder auftauchende Updates ausgeblendet werden. Wenn das Problem dann nach jedem Patchday erneut auftritt, würde ich über eine Reparaturinstallation des Systems nachdenken.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

Melde Dank ihrer Anleitung auch diesen Monat Erfolg mit den Vista Updates! Hat ca. 20 Min. gedauert dann fand er die 13 Updates vom September, Installiert alles wieder Grün!

Werde mich Demnächst mal "Erkenntlich" zeigen.

Danke und weiter So ;)

Hallo Lagertier. Freut mich, dass ich helfen konnte. Und schon mal vorab vielen Dank für die Unterstützung!

Hallo,

ich kann seit Juni keine Vista Updates mehr laden. Über die automatischen Updates werden mir die verfügbaren Updates zwar regelmäßig angezeigt, aber eben nicht installiert bzw. geladen (es bleibt stets bei 0 Prozent). Habe gestern Abend nun alles so gemacht wie oben beschrieben und versucht, die Sicherheitsupdates vom 12.09.2016 zu installieren, leider ohne Erfolg. Es wird nach Updates gesucht und gesucht und gesucht - und ich habe nach zwei Versuchen, in denen ich jeweils fast eine Stunde auf ein Ergebnis gewartet habe, aufgegeben.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Ich bin wirklich am Verzweifeln.

Vielen Dank,

Britta

Hallo Britta. Hast du dich strikt an die Anleitung gehalten und hast du die Update-Suche deaktiviert? Wenn die Installation von Sicherheitsupdates nicht innerhalb von wenigen Sekunden nach Ausführung starten, dann läuft im Hintergrund ein Amok laufender Update-Such-Prozess. Diesen muss man zunächst unterbinden, d. h. automatische Update-Suche deaktivieren (ggf. die Internetverbindung trennen), Computer neu starten und dann erst wieder die Installation versuchen.

Vielen Dank dafür. Ein wirklich wertvoller Tipp. Man findet selten solche klaren und zutreffenden Angaben. Auch beim Hersteller nicht.

Vielen Dank und Daumen hoch Herr Dr. Schimpf!

Nachrichtlich: Bin bei Dr. Windows auf diese Seite aufmerksam gemacht worden.

Hallo Herr Dr. Schimpf, bei mir trat dieses Problem zeitgleich bei 2 Rechnern mit W Vista Pro 32bit auf, wobei einer der Rechner deutlich leistungsstärker ist, aber dennoch auch 50 % Leistung und 500 - 600 MB RAM beansprucht hat. Um die Rechner weiter benutzen zu können, mußte ich bei beiden den Update Dienst beenden, was natürlich kein tragbarer Zustand war. 

Nachdem ich die Updates 11.07 und 12.09 installiert habe und exakt nach Ihren Anweisungen vorgegangen bin, hat sich das Problem bei beiden Rechnern vollständig gelöst, beide haben die fehlenden 15 Updates nachgeholt und funktionieren wieder einwandfrei, sogar die übliche kurze Suchphase nach dem Start hat sich auf wenige Minuten verkürzt. Also vermutlich auf die ursprüngliche Dauer, mir ist nur aufgefallen, dass vor der Störung diese Suche länger gedauert, aber ansonsten funktioniert hat.

Herzlichen Dank dafür! Ich hofe, dieser Zustand hält an, ansonsten nehme ich an, ich muss diesen Prozess lediglich mit einem weiteren Update hier wiederholen.

Mit frdl Grüßen A.S.

Danke. Hat für Windows 7 geholfen, bei Vista 64 waren mehrere Anläufe nötig, da die Updates jedesmal als nicht geeignet eingestuft wurden.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

herzlichen Dank für Ihre Bereitstellung der o.g. Updates für Windows Vista, welches meiner Auffassung nach eigentlich die Aufgabe von Microsoft wäre. Sucht man jedoch auf deren Seiten nach dem Problem "Es wird unendlich lange nach Updates gesucht ...." in allen möglichen Variationen, erhält man ausschließlich dämliche Antworten.

MfG

M. Hehl

Nach wochenlangem erfolglosem Basteln und Probieren war das manuelle Installieren der von Ihnen genannten fehlenden Patches tatsächlich die Lösung für das ausbleibenden Windows Update. Danke vielmals.

Christian

Hallo

Nachdem auch bei mir keine automatischen Updates gemacht werden, bin ich anfang September schon auf diese Seite gestossen und habe das fehlende Update manuell gemacht, dann lief der PC wieder rund. Nun das selbe Spiel wieder. PC wurde langsamer und ich schaute nach, mir ehlt wieder ein Update. Muss ich wohl jetzt alle 14 Tage schaun ob es was neues gibt wenn das nicht mehr automatisch funktioniert. Ist bestimmt von Microsoft bewußt gemacht damit man umsteigt auf das neue BS, welches ich ziemlich bescheiden finde.

Hallo Karsten. Updates gibt es im Normalfall alle 4 Wochen zum Patchday.

Moin Alexander

Ja muss ich mal schaun. Jetzt funktioniert nicht einmal das manuelle updaten. Hab das vom 12.9. gedownloadet und gestartet, er sucht und sucht und lässt sich nicht mehr beenden. Muss jedesmal den Rechner Neustarten um das zu beenden. Sehr ärgerlich das ganze.

Hallo Karsten. Das Deaktivieren der Update-Suche wie im Artikel beschrieben, hilft hierbei. Das Trennen der Internetverbindung normalerweise auch.

Danke für den Hinweis. Hatte ich beim letzten mal ja auch gemacht und es klappte, so jetzt auch. Vor lauter Ärger nicht darauf geachtet.

Super, vielen Dank. Warum bin ich nicht früher auf Ihre Seite gestoßen.

Rudi

Vielen Dank,

das hat erst mal geklappt.

Ich mußte Ende Mai 2016 wegen Prozessor/Speicherblockade bei meinem Uralt-Gericom Vista 32-bit  automatisches Update deaktivieren. Nach Installation der drei bei mir fehlenden Updates aus Ihrer Liste (KB3177725 steht unten in Ihrer Beschreibung) scheint sich nur noch Mozilla Firefox mit Windows zu beißen. Updatesuche für 18 neue Updates (2 Optionale) dauerte 50min., Installation 60min., und der Lüfter läuft wieder normal.

Super

Nachdem ich bei Microsoft keine Hilfe für das Problem bekommen hab, versuchte ich es mit dem Komplettupdatepaket von Chip. Erst Ihre KB updates haben wunderbar geholfen. Vielen herzlichen Dank. (wenn die Meldung erscheint, ist nicht für dieses OS bestimmt mit dem nächsten KB fortfahren)

Wow - SUPER funktioniert.

Zuerst auch den Fehler gemacht und habe auf den Microsoft-Seiten nachgeforscht - erfolglos. Dann versuchte ich es in verschiedenen Foren - auch hier sehr viele, sinnlose Antworten.

Auf dieser Website wurde alles einfach und präzise erklärt und dargestellt UND es hat sofort funktioniert.

Hut ab!!!

nachdem 9 h erfolglosem Suchen des Systems (letztes update im Juno 2016) nach updates für vista (32 service pack2) , habe ich via Problemschilderung in Suchmaschine diese Seite gefunden (recht weit oben ;-) und bin jetzt - als mehr oder weniger adavanced DAU - nach entsprechender downloads auf dieser Seite im DOWNLOADMODUS der updates!!! bin gespannt :-))

und - was soll ich sagen - hat wunderbar funktioniert - herzlichen Dank!

(probier's grad wieder)

viele Grüße!

Hochgeehrter Herr Dr. Schimpf,

ganz herzlichen Dank auch von mir! Hat einwandfrei funktiert :-) Ich war zunächst ein wenig skeptisch, weil bei mir nach Befolgung der angegebenen Schritte die Suche nach Updates lange dauerte - wenn auch mit weniger Resssourcenverbrauch. Dachte schon, ich hätte mein System schon zuvor verhunzt, indem ich es mit "Microsoft Fix-it" versucht hatte. Jetzt aber, nach 4 Stunden ist alles gut!

Dann bis nächsten Monat (?) Ich frage mich nur, ob sich die Microsoft-Leute denn gar nicht blöd vorkommen.

Mit ganz herzlichen Grüßen

Sunny Jim

Auch ich hatte seit ca. 2 Monaten keine windows updates machen können und erst,

nachdem ich diese Seite gefunden habe, konnte ich das Problem lösen!

Obwohl sich die ersten 4  o.g. updates nicht installieren liessen - KB3078601, KB3087039, KB3109094 u. KB3145739 (das update ist nicht für ihren computer geeignet...) nur die letzten beiden - KB3168965 u. KB3185911 - war mein Problem beseitigt!

Ich möchte mich hiermit ganz herzlich bedanken!

webjoker

Zu meinem Erstaunen hat plötzlich alles funktioniert. Es wurden 220 Updates gefunden.

Respekt und vielen Dank! 

Guten Tag Herr Dr. Schimpf,

ihre Anleitung hat mir wunderbar geholfen, sowohl mein Vista als auch der Windows 7 Rechner meiner Eltern lädt wieder Updates. Jetzt habe ich allerdings bei Vista das entgegengesetzte Problem, das Update KB890830 vom September wird mir wieder und wieder offeriert und installiert sich auch ohne Fehlermeldung tatsächlich mehrfach.

Gibt es auch dafür eine Lösung?

Hallo Martina. Wenn das Update tatsählich bereits installiert ist, dann würde ich es (mit Rechtsklick auf das Updates) ausblenden.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

zuerst mal herzlichen Dank für die prima Hilfeseite!

Wie auch beim Kommentator "webjoker" wurden die ersten 3 Updates mit dem Kommentar "Das Update gilt nicht für Ihr System" quittiert. Die beiden Updates KB3168965 u. KB3185911 wurden installiert.

Trotzdem klappt es auf meinem Vista-Laptop leider immer noch nicht.

Ich bin nach Ihrer Anweisung vorgegangen und habe nach dem 2.Neustart (unter 5. Ihrer Anleitung) das Update wieder auf "Updates automatisch installieren (empfohlen)" gestellt.

Nachdem ich dann das Windows Update gestartet hatte, lief es bis eben ca. 1:15h und nichts wurde gefunden.

Was kann ich noch tuen??? Woran könnte es noch liegen?

Vielen Dank.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter. Ich versuche es gerade nachzustellen. Wie sieht es momentan aus? Wird noch gesucht?

Hallo Herr Dr. Schimpf,

nein, es tat sich nichts.

Ich habe bei meiner weiteren I-net-Recherche das hier gefunden:

Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows Vista (KB947821) [Oktober 2014]

Das Update versuche ich gerade einzuspielen, da es sich auf meinen HP-Laptop mit Vista 32-bit-System im Oktober 2014 lt. Updateverlauf nicht findet. Allerdings zeigt das Fenster wieder "Updates werden gesucht", obwohl ich das WLAN abgeschaltet habe.

So langsam verliere ich den Glauben.

Soll ich dieses KB947821-Update per Taskmanager abbrechen?

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter. Lieber einen Neustart durchführen. Vorher sicherstellen, dass die Update-Suche deaktiviert ist. Danach nochmal KB947821 starten. Als letzten Ausweg gibt es noch die Reparaturinstallation: Vista-CD einlegen, Setup starten und ein "Upgrade" durchführen (vorher natürlich alles wichtige sichern)

Bei der Reparaturinstallation wird Windows zurückgesetzt. Dann hat man in der Regel ein "frisches" System, dessen Update-Suche man mit obigen Anweisungen funktionsfähig machen können sollte.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

ich hatte über den Antwortbutton geschrieben, aber da ich nichts sehe, scheint da was schiefgelaufen zu sein.

Nach den 1:15h hatte ich das Update abgebrochen.

Zwischenzeitlich habe ich das hier gefunden:

Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows Vista (KB947821) [Oktober 2014]

Das zeigte aber auch wieder nur "Nach Updates wird gesucht" und sonst nix. Ergo: Abgebrochen über Taskmanager.

(Mein System: HP-Notebook Pavillion dv5 mit Vista 32-Bit und SP2. Letztes reguläres Update am 09.07.16 KB 890830 Windowstool zum Entfernen bösartiger Software - Juni 2016 und das gleich 6 mal (seit 18.06.16))

So langsam gehen mir die Ideen aus.

Vielen Dank und viele Grüße

Peter

Hallo Peter. Die Antwort ist angekommen (siehe oben). Kommentare werden nicht sofort veröffentlich (wegen SPAM), sondern erst dann, nachdem ich sie freigegeben habe.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

das Update KB947821 war bei mir die Lösung!

Jetzt funzt das Windoof-Vista-Update wieder.

Zwar hats über ne Stunde gedauert bis er 25 kritische/wichtige Updates und ein Optionales gefunden und dann quälend langsam installiert, aber egal. Jetzt meldet das Update, dass das System aktuell und zur Zeit keine Updates mehr vorliegen.

Also mag das eine Lösung für alle sein, bei denen Ihr Vorschlag alleine noch nicht zum Erfolg geführt hat.

Bei mir wurde das im Oktober 2014 seinerzeit nicht installiert und somit könnte das bei allen Anderen, bei denen das damals auch nicht installiert wurde helfen.

Viele Grüße

Peter

Nachtrag:

Die KB890830s für Juli und August wurden EINZELN vom Vista-Updater nacheinander während der laufenden Sitzung gefunden und installiert (also beim 1. gelungenen "großen" Update nach der in der vorherigen manuellen Installation des KB947821 Hotfix in einer wlan-deaktivierten Sitzung und anschließendem Neustart, wurde das KB890830 für September mit-gefunden und -installiert) dann nochmal das für September separat und dann August und dann erst Juli gefunden und installiert. (Das damalige für den Juni hatte ich, bevor nix mehr ging ganze 6x auf den Rechner geklatscht bekommen!)

Auch die einzelnen Monate bot das Update gleich nach der erfolgreichen Inst. der 1. Version zwischendrinn gleich wieder an. Ich habe diese 2.-Versionen diesmal jedoch immer "ausgeblendet".

Da es sich ja um das monatliche Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software (KB890830) handelt, reichts einmal.

Und: da es ein Tool ist, passiert auch nix von alleine.

Wenn man nach der jeweiligen Inst. dieses "Tools" den Befehl "mrt" unter "Start" in das Suchfeld eingibt, dann die mrt.exe mit Rechtsklick im Ergebnisfenster anklickt und als Admin ausführt! kann man nach "weiter" noch Parameter auswählen. (Ich nahm hier die erste Option) und einen Scan durchführen lassen. Scheinbar wird dann beim nächsten Update das ausgeführte "Monats"-KB nicht mehr gefunden und inst. Ausprobiert habe ich es nicht, weil ich a) dringerendes zu tuen hatte und b) einer derjenigen bin, die eine Suite (ESET Smart security) benutzen und deshalb die monatlichen KB890830s eigentlich gar nicht braucht. Also am Besten einmal installieren lassen und jede weitere Dublette vom Update ausblenden und wer mag halt ggf. auch mal so als Ergänzung zu meist eh vorhandenen Virenscannern ausführen.

Gruß

Peter

Hallo Herr Dr. Schimpf

das ist ja ganz großes Kino. Ich sitze seit über einer Woche an einem völlig vermurkstem Notebook. Habe es bis auf die Updates wieder hinbekommen und dann Ihre Seite gefunden. Nach dem Einspielen aller 32-Bit Updates standen anschließend 186 Updates zur Verfügung.

Alle anderen Tips, die man sonst so findet, hatten nicht geholfen.

Ralf

Guten Tag Herr Dr. Schimpf,

Nachdem ich tagelang wegen entgleister Update-Funktion (Windows Vista Home Premium) einen gelähmten Computer hatte, der mich in der Arbeit blockierte, hat mir Ihre Seite auf Anhieb geholfen, nachdem unzählige andere Ratschläge im Web letztlich nichts genützt haben.Herzlichen Dank und Gratulation für Ihre erfolgreiche Anleitung.

Mit freundlichen Grüssen

Hans Mathys

Guten Abend Herr Schimpf,

ich habe Vsta 32 bit, Service Pack 2 auf meinem Rechner.

Seit August lädt mein PC keine neuen MS Updates mehr automatisch.

Nun habe ich es manuell versucht mit den MS Update Dateien von ihrer Seite.

Wenn ich eine Datei anklicke und im Kästchen ok instalieren klicke, dann öffnet sich ein neues Kästechen mit dem Hinweis

"Das update gilt nicht für ihr System"  ??

Auch habe ich versucht 64 bit Dateien runterzuladen mit dem gleichen Ergebniss !

Wissen Sie wieso es nicht geht ?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Andi. Stellen Sie sicher, dass die Update-Suche deaktiviert ist. Machen Sie einen Neustart und versuchen Sie diese Update nochmal zu installieren: KB3185911

Kommt dann immer noch die besagte Meldung?

Hallo Herr Schimpf,

habe alles so gemacht wie Sie es angegeben haben ..(Syytemsteuerung - Windows Update - Nie nach Updates suchen eingestellt und dazu alle Häckchen raus...dann bestätigt und PC neu gestartet) und dann versucht die obere Datei zu installieren...das Instalationskästchen öffnet sich ...klick auf instalieren und dann fängt die Instalation kurz an und dann öffnet sich ein neues Kästchen mit dem Hinweis :

"Dieses Update gilt nicht für ihr System"

Mit freundlichen Grüßen, Andi

Hallo Herr Schimpf,

meine letztes Update ist vom 18.6.16 .....KB 3160005

Habe nun erfolgreich die Datei KB3185911 von ihrem letzten link instaliert....

daraufhin habe ich Windows Update wieder eingeschaltet und ganze 10 Minuten nach Updates suchen lassen.

Aber neue Updates werden nicht gefunden und Windows Update sucht und sucht.... ?

Ich weiß daß mir etliche Updates noch fehlen (Juli/August)

Wie soll ich jetzt weiter fortfahren ?

Hallo Andi. Das letzte Update ist für Windows Vista 64 Bit, d. h. alle Updates für dieses System wie im Artikel beschrieben nacheinander installieren. Möglicherweise sind nicht alle Updates erforderlich, aber alle Updates müssen installiert sein.

Hallo Herr Schimpf,

ich habe gerade versucht eine 64 Update Datei zu instalieren und es passiert wieder das Gleiche...

die Instalation beginnt und nach ca. 2 Sekunden öffnet sich ein weiteres Kästchen mit dem Hinweis :

"Dieses Update gilt nicht für ihr System"

Völlig egal ob ich 64bit oder 32 bit instalieren möchte immer der gleiche Hinweis !

....habe jetzt alle MS Updates ihrer Seite versucht zu instalieren und nichts funktioniert !

Ich war nur mit dem einen link erfolgreich, wo sie die Datei einzeln gepostet haben (KB 3185911)

Gruß, Andi

Hallo Andi. Wenn das letzte reguläre Update im Juni installiert worden ist, dann fehlt nur noch das Sicherheitsupdate vom 11.07.2016 aus obiger Liste. Die 64 Bit Variante lässt sich hier laden: http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2016...

Also, Update-Suche deaktivieren, Neustart, obiges Update laden und installieren. Wenn hier erneut die Meldung "Dieses Update gilt nicht für ihr System" kommt, dann ist es möglicherweise bereits installiert.

Hallo,

ich habe alles genau so gemacht, vorher nochmal genau nachgesehen ob ich KB 3168965 vom 11.7.16 doch nicht instliert habe.

Und nein, seit dem 18.6.16 wo das letzte MS Update KB 3160005 instaliert habe, habe ich nur noch HEUTE die Datei KB 3185911 instalieren können die Sie mir in ihrer Nachricht einzeln per link gegeben haben.

 

Die Datei KB 3168965 ihrer letzten Nachricht kann ich nicht instalieren da dann wieder das Kästchen aufpopt mit dem Hinweis:

"Update gilt nicht für ihr System"

 

Versteh das nicht. ?

Wieso ging die eine Datei und die andere geht nicht obwohl ich sie nicht auf dem rechner habe ?

Hallo Andi. Im Moment kann ich das Problem leider nicht nachvollziehen. Möglicherweise bringt dieses Reparaturtool von Microsoft was: KB947821

Nach dem Reparaturtool nochmal KB3168965 vom 11.7.16 versuchen.

Guten Abend herr Schimpf,

ich habe das Reparationstool KB 947821 runtergeladen und auf installieren geklickt.

Seitdem ist eine Stunde vergangen und es tut sich nichts. Der Instalationsbalken ist nicht ein Millimeter grün !

Im Kästchen steht dick...die Updates werden instaliert ...weiter unten steht dann :

Installation wird initialisiert... Abgeschlossen!Hotfix für Windows (KB947821) wird installiert (Update 1 von 1)...

 

Wenn die Updates instaliert werden, sollte sich ja der grüne Balken immer mehr grün färben...tut er aber nicht !

Seit über einer Stunde tut sich garnichts und ich hab das jetzt schon 2 mal versucht.

Wie soll ich weiter verfahren ? Soll ich mal 5 Stunden laufen lassen in der Hoffnung daß sich noch was tut ?

Hallo Andi. Das Update installiert nichts, sondern führt eine Reparatur aus. Je nach Leistung des Computers kann das mitunter lange dauern. Also laufen lassen ...

Achso, gut.

War irritiert da der Ladebalken der ja normalerweise grün wird, sich kein bischen bewegt.

OK. Dann werd ich den PC die ganze Nacht laufen lassen und morgen dann mal nachschauen was sich getan hat und gegebenfalls versuchen KB 3168965 zu instalieren.

Melde mich morgen dann nochmal.

Danke und gute Nacht.

Guten Tag Herrr Dr. Schimpf,

Dank ihrer Anleitung habe ich auch meinen Laptop mit Vista Betriebssystem wieder zum Laufen gebracht. 25 Updates worden gefunden.Alles läuft jetzt wieder flüssig.

Besten Dank 

Gruß

Horst

Danke, danke, danke Herr Dr. Schimpf,

bei mir lief zwar nur das letzte Sicherheitsupdate vom 12.09.2016 für Vista 32 Bit, aber danach hatte das ganze andauernde Update-Drama ein glückliches Ende. Alles läuft wieder problemlos.

Danke für Ihre Tipps ,Vista Update funktioniert wieder.

Guten Tag Herr Schimpf,

ich habe den MS Hotfix ganze 3 Stunden laufen lassen bis er erfolgreich abgeschlossen hat.

Daraufhin habe ich per Windows Update nach neuen Updates suchen lassen, dies dauerte ca. 30 Minuten und

es wurden 42 Updates gefunden und innerhalb 1 1/2 Stunden installiert.

Habe unter Updateverluf nachgeschaut und diese Datei :

Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64-basierte Systeme (KB3168965) vom 11.07.2016

ist nicht dabei. Also habe ich gerade versucht diese von Ihrer Seite runterzuladen und wieder kommt :

"Update gilt nicht für ihr System" (unter meinem System steht 64bit)

Kann es sein das MS diese Datei irgendwie anderst benannt hat und ich sie unter den 42 neuen Dateien doch habe ?

Als ich heute den PC angemacht habe, hatte ich noch ein neues Update mit einer Datei namens Net  Framework 4 ....

also funktioniert mein Windows Update wieder :) nur diese fehlende Datei vom August macht mich nervös.

Heute Nachmittag  bzw. morgen ist ja wieder Patchday....soll ich jetzt einfach mal abwarten ?

Wie soll ich jetzt weiter verfahren ?

Hallo Andi. Ich habe eben nachgeschaut: laut Microsoft wurde KB3168965 durch KB3185911 ersetzt.

Es ist also nichts weiter zu tun!

Hallo Andi. Ich habe eben nachgeschaut: laut Microsoft wurde KB3168965 durch KB3185911 ersetzt.

Es ist also nichts weiter zu tun!

Hallo Herr Schimpf,

möchte mich für Ihre Geduld und Hilfe bedanken.

Morgen früh geht von meiner Bank ein kleines Dankeschön raus... sollte dann bis Freitag bei Ihnen sein.

Schönen Abend noch.

Hallo Andi. Gerne! Und vielen Dank für die Unterstützung! Betrag bereits angekommen ...

Hmhh, ...die ersten 4 KB-Updates liessen sich bei mir leider nicht installieren, ...(möglicherweise weil ich ein Vista64 Home Premium habe?!) Da kam immer die Fehlermeldung dass es nicht für dieses System "gedacht" bzw. geeignet wäre, ..obwohl ich SP2 definitv installiert habe. :-( ..

Die ersten zwei Updates waren im Updateverlauf allerdings auch schon vorhanden. Offensichtlich lässt Vista sich diese Updates nicht "drüber" installieren ..

Ein Erfolg lässt sich insofern erkennen als das Windows-Update zum ersten Mal seit langem wieder einmal "fertig" wurde mit der Suche und tatsächlich (in meinem Fall) 11 Updates gefunden hat. Diese hab ich installiert und neu gestartet, sowie die Update-Konfiguration auf automatischen Download, mit manueller Installation eingestellt. Bei mir hat sich immer der Virenscanner (TrendMicro) mit dem Updater beim Hochfahren immer um die Ressourcen gezankt, was in den meisten Fällen in einem totalen Stillstand geendet hat, trotz Quad-Core (Q8200 @ 2,34 Mhz) und 8GB RAM :-/

Aktuell ist mal soweit Ruhe im Schneckenhaus. :-P

Vielen Dank für die Infos!

Thxxx...immer wieder gut...sehr gut. Zum dritten mal.

mfg Frank R. Vista 64

Hallo Herr Dr. Schimpf!

Zum dritten mal als es wieder Probleme mit dem Mikrosoft Patchday gab, bin ich den entsprechenden Anweisungen gefolgt. Und siehe da, alles funktionierte wieder perfekt! Nicht nur Microsoft Vista wurde aktualisiert, sondern auch mein Office 2010.

Sehr vielen Dank für die Hilfe!!!

Bei mir (Vista 32) waren bis auf den letzten alle schon installiert .....beim wieder hochfahren hing er und ich musste mit der Recovery CD ran um ihn wieder hoch zu fahren......beim Reparatur tool von windows das selbe.

Mfg Michi

Vielen Dank auch von mir, übersichtlich und informativ, nicht zu vergessen hilfreich, Spende ist unterwegs, bis dahin MfG Jörn

Hallo Herr Dr. Schimpf,

ich habe unter Vista Business SP2 im September und nun auch im Oktober 2016 die Updates erhalten, nachdem ich gemäß Ihrer Empfehlung vorgegangen bin. Es ist alles rund gelaufen.

@Alfred: Auch ich habe festgestellt, dass o.g Einzelupdates sich nicht "drüber" installieren lassen, nur neue o.g. Einzelupdats werden akzeptier.

Hallo Dr. Schimpf,

hat bei mir super funktioniert. Der Computer hatte erfolglos mehrere Tage nach Updates gesucht. Nach der manuellen Installation der aufgeführten Updates wurden, nach ca. 10 Minuten Suche, 188 Windows-Updates gefunden. Beeindruckend wie aktuell Ihre Seite ist! Am 13.10.2016 sind Updates vom 10.10.2016 berücksichtigt.

Vielen Dank

Hallo Dr. Schimpf

ich habe jetzt im Oktober das gleiche problem bei Vista wie september, er sucht keine updates

habe das 3191203 manuell geladen,das geht aber es waren doch bestimmt mehr, außerdem macht er seit einiger Zeit auch keine defender updates mehr

 

evtl. bitte hilfe

Vielen Dank Herr Dr. Schimpf,

ich habe nicht nur Zeit, sondern auch Nerven gespart. Mein Rechner und ich danken Ihnen.

Grüße aus Berlin

Hallo Dr. Schimpf

jetzt im oktober das gleiche problem wie im september,

das update 3191203 geladen, aber es kmmen keine anderen

habe auch die softwaredistribution schon umbenannt, auch kein erfolg

bitte hilfe

A. Haas

Hallo Frau Haas. Möglicherweise bringt dieses Reparaturtool von Microsoft was: KB947821

Schalten Sie die Update-Suche ab, machen Sie einen Neustart und starten Sie das Reparaturtool (das kann recht lange Zeit brauchen).

Hallo Herr Dr. Schimpf

ok werde ich ausprobieren,  gebe Ihnen wieder  bescheid

 

Adelgunde Haas

ist das wirklich auch für win vista dieses 947821, ich mene es würde wirklich sehr lange dauern,

ich habe gelesen,d aß das ein win 7 vorbereitungstool  wäre

 

A.Haas

ich war zu schnell, nachdem ich geschrieben hatte, war das tool installiert, aber die restlichen updates scheint er  immer noch nicht zu machen. jetzt sagt er mir beim 3191203 für win vista 32 bit auch, es wäre nicht für meinen rechner.

 

A. Haas

Ist KB3191203 nicht schon installiert? Dann ist es auch Sicht von Microsoft nicht mehr "geeignet". Endet denn die Update-Suche oder läuft sie ewig?

ja KB 3191203 ist installiert, hatte ich nicht mehr gefunden ist aber da,

aber die updatesuche läuft und läuft  ewig

A.Haas

Ich würde die Suche mal über Nacht laufen lassen. Wenn die Maßnahme nichts bringt, dann ist wohl die Update-Infrastruktur beschädigt. Da hilft wahrscheinlich nur noch eine Reparaturinstallation von Vista.

ok nochmal danke, ich spiele sowieso mit dem Gedanken hier auf windows 7 32 bit upzugraden, es würde funkionieren, oder ist eine Vollversion besser?

a.haas

Hallo Herr Schimpf,

die Hilfe war super. Zusätzliche für Windows Update Fehler 80072ee2 den Windows Updaterhttps://support.microsoft.com/de-de/kb/836941 verwendet. Jetzt laufen die Updates wieder in gewohnter Weise.Habe natütrlich auch "gesepat" :-)

mlgRR - Ahrensburg

Dankeschön, das war eine schnelle und direkte Hilfe!

Hallo, Herr Schimpf!

Bei meinem Vista 32bit  funktionierte es einige male prima, er fand innerhalb von Minuten mehrere Updates, aber jetzt nach 2-3 Wochen ist es wie vorher, er der Prozessor läuft auf 25% Auslastung und nach 24 Std. läuft die Updatesuche immer noch.

Funktioniert das nur temporär?

Mfg

Updates vom

1.10 , 4.10 , 8.10 sind drauf, jetzt sucht er durchgehend!

Ich formuliere es anders: ist das Oktober-Update (vom 10.), auf das im Artikel verwiesen wird, manuell installiert worden?

Habe ich gerade erst entdeckt !!!!!

Vielen Dank versuche ich sofort !!!!

Super, funktioniert wieder, werde das beobachten!

Vielen Dank!

Hallo Herr Dr. Schimpf

habe heute morgen bei Vista wiedereinmal 45 updates gehabt, wie schon im september, wo die herkommen weiß keiner,

und die hat er wieder nicht installiert, hat angefangen, aber es wurde angezeit, updates wurden nicht installiert, fehler Code 80072EE2

jetzt wollte ich, wie weiter oben auf der Seite gelesen, daß KB 836941 runterladen für vista und xp kommt die meldung, support für fix ist eingestellt, aber beim user weiter oben scheint es funktioniert zu haben

A. Haas

Hallo Frau Haas. Ich würde eine Reparaturinstallation versuchen (alles sichern, Vista-CD einlegen, Vista-Setup als Upgrade starten).

Hat alles geklappt, Updates gefunden, super !!!!!!!!

Vielen Dank !

... war skeptisch, hat jedoch funktioniert. Habe mir die Internetadresse hier gemerkt - falls ich nochmals das Problem habe. Danke

Hallo Dr. Schimpf,

ich hatte so ziemlich die selben Probleme wie die anderen User. Mein letztes Sicherheitsupdate war vom 18.05.2016. Nun habe ich Ihre "Bedienungsanleitung" durchgeführt und folgende Updates erfolgreich installiert:

  • Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3185911) vom 12.09.2016
  • Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3191203) vom 10.10.2016

Nachdem ich alles nach Ihrer Anleitung durchgeführt habe (was auch super geklappt hat), lasse ich jetzt wieder nach Updates suchen. Leider ist mein Laptop nun schonwieder über 1 h am Suchen und auch der svchost.exe hat sich wieder eingeschaltet...können Sie mir weiterhelfen?

MfG,

Benjamin

Hallo Benjamin. Wie Sie weiter unten schreiben, hat die Update-Suche doch noch geklappt. Grundsätzlich wird svchost.exe weiterhin im Hintergrund aktiv werden, um die Updates zu finden. Er darf eben nun nicht mehr permanent aktiv sein.

Update: Update-Suche ist gerade erfolgreich gewesen...hat vermutlich aufgrund der langen "Nicht-Update-Zeit" nur sehr lange gedauert!

Danke nochmal für Ihre Hilfe!

Hallo,

ich habe das Vista 32Bit.

Seit dem 11.08.2016 funktioniert die automatische Updatefunktion nicht mehr.

Jetzt habe die Updates 3191203 und 3185911 installiert.

Bei den anderen angebotenen Updates heisst es, sie wären "nicht für mein System"

An der Lage hat sich noch nichts geändert.

Was kann ich tun?

Hallo. Erfolgte ein Neustart nach der Installation? Möglicherweise bringt dieses Reparaturtool von Microsoft was: KB947821

Hallo Herr Dr. Schimpf,

auch bei mir hat Ihre Bereitstellung der Updates und die Anleitung dazu prima geholfen. Haben Sie vielen herzlichen Dank!

Hallo Herr Dr. Schimpf,

Sie waren mir, wie bereits im letzten Monat, auch diesmal wieder eine große Hilfe. Die automatische Update-Suche (hat) / hätte auch in diesem Monat nach dem patchday wieder endlos gedauert (Sucherfolg gleich null). Ich bin dann relativ schnell zu Ihrer Internetseite zurückgekehrt und habe das Sicherheitsupdate manuell heruntergeladen. Die restliche automatische Update-Suche war danach wieder kein Problem.

Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe machen und diese Internetseite zur Verfügung stellen!!!                                      Werde nächste Woche ein kleines Dankeschön an Sie überweisen!                              

Hallo Rüdiger. Gerne - und vielen Dank für die Unterstützung!

Hallo Herr Dr. Schimpf,

endlich und nach langer Zeit habe ich wieder Updates erhalten, dank Ihrer Hilfe.

Ich arbeite mit Vista Business und habe seit Juni 2016 keine Updates mehr erhalten, obwohl der Rechner tagtäglich im Betrieb war und Prozessor sowie Festplatte am arbeiten waren. Ich habe mich nach Ihrer Anweisung gehalten und siehe da, nach 10 min Suche wurden dann auch 15 weitere Updates angezeigt und ohne Probleme installiert.

Vorher habe ich "alles" versucht, auch den Rechner mehrere Nächte lang suchen lassen, aber alles ohne Erfolg.

Darum sage ich Danke und dies ist mir auch eine Zuwendung wert und ich werde sie all meinen Freunden und Bekannten weiter empfehlen, wenn diese mal Probleme haben sollten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Oliver

Hallo Herr Dr. Schimpf,

vergangenen Monat hatte ich das Problem das Vista endlos Updates gesucht hat und ich folgte Ihrer Anleitung und, es funktionierte, vielen Dank. Aber, jetzt habe ich das gleiche Problem wieder und bei den von Ihnen vorgeschlagenen Updates bekomme ich immer die Antwort "Dieses Update ist nicht für Ihr System", ich habe sowohl 64 wie auch 32 bit ausprobiert, manchmal liegt ja der Fehler in einem Versehen. Aber auch im vergangenen Monat bei einem Laptop in Japan kamen schon dies Meldungen.  Olly

Hallo Olly. Neustart durchführen und nochmal versuchen. Zumindest das allerletzte Update muss sich installieren lassen.

Leider lies sich nur eins von den fünf Patches installieren und die Suche nach Updates nimmt immernoch kein Ende (>7Stunden). Ich bin vorgegangen wie beschrieben, Vista 32. Das  Reparaturtool von Microsoft KB947821 hat leider auch nicht geholfen. Auch Update Packs bleiben an der Suche hängen...

Hallo Computer Checker. Die Update Packs bleiben nicht an der Suche hängen, wenn die Update-Suche vorher deaktiviert und das System anschließend neugestartet worden ist.

Ich kann mich meiner Vorredner nur anschließen und Danke sagen

Windows Vista Updates geht wieder

Danke für die super Lösung

Hallo Herr Schimpf. Vielen Dank für die ausführlichen Anweisungen zwecks der Updates. Konnte so alle geforderten Updates installieren. Leider geht die Updatesuche noch immer net, suche nun schon 40 min.... Haben Sie noch eine Idee?

LG Sylke

Hallo Sylke. Haben Sie nach der Installation der Updates einen Neustart durchgeführt? Ansonsten gibt es wohl Fälle, in denen folgendes Reparaturtool von Microsoft hilft: KB947821

Hallo Herr Dr. Schimpf,

ich hatte gestern die reparatur versucht, ging aber nicht als upgrade, war blass, dann habe ich im internet recherchiert und habe für den fehler 80072ee2 auf der seite von der PC welt ein fix für windowsupdate gefunden,

pcwfix.windowsupdate.exe

das habe ich runtergeladen und auf dem vista rechner ausgeführt, und siehe da, er hat dann die 45 updates angezeigt, und die auch installiert, und auch das oktober patch war dabei, später hat er nochmal 5 gefunden, die noch installiert werden sollten, es scheint alles wieder zu funktionieren

danke

A.Haas

Guten Morgen, auch ich habe ein Problem mit diesem Couldn't Lord XPCOM UND es geht nix mehr, Mozilla ,Thunderbird und auch der Explorer zeigen nur o.g. Fenster. Ich habe noch das Windows Home Premium  und weiß keinen Rat mehr. Bin auch nicht Experte, was kann ich tun, in einfachen verständlichen Schritten.

Mfg.

Um

Hallo Heide. Der Kommentar ist leider unter dem falschen Artikel. Der eigentliche Artikel ist hier: Thunderbird: "Couldn't load XPCOM."

Dort steht was zu tun ist: Thunderbird einfach neu installieren, d.h. Installationsdatei herunterladen und ausführen.

Guten Abend Hr. Schimpf,

Mein letztes Sicherheitsupdate war vom 07.07.2016.

Alle o.g. Updates habe ich im Verlauf gefunden, außer folgende Updates :

  • Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3185911) vom 12.09.2016
  • Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB3191203) vom 10.10.2016

Diese habe ich aber vor 2 Stunden erfolgreich in der gewünschten Reihenfolge installiert - erst KB3185911 dann KB3191203

Neustart ebenso.

Nun lasse ich wieder nach Updates suchen. Leider ist mein Laptop nun seit fast 3 std. am Suchen ...können Sie mir weiterhelfen?

Danke vorab! Gabi

Fantastisch!

Herzlichen Dank für Ihre Anleitung, sie hat für meinen Acer Aspire Laptop mit Vista SP2 wunderbar funktioniert!

Benötigt wurden scheinbar nur die letzten beiden der hier gelisteten Updates, die anderen waren "nicht zutreffend". Die erste Suche nach der Installation hat ca. 30 min gedauert, aber auch 32 Updates zutage gebracht, die nun auch endlich erfolgreich installiert werden konnten.

Wirklich, vielen lieben Dank, das schont meine Nerven doch beträchtlich! :-)

Viele Grüße,

C. A.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

vielen herzlichen Dank für Ihre kontinuierliche monatliche Hilfe!!!!!!!!
Sie ist grandios!!!!!

Viele Grüße
Noxi

Guten Abend!

Nachdem ich feststellen musste, daß ein paar Spiele nicht liefen, weil DirectX 11 unter Vista nicht installiert war, traf mich auch diese super Politik von Microsoft.

Windows Update suchte und suchte und suchte und suchte und fraß nebenbei einen Kern auf (Trustedinstaller.exe). DX11 konnte ich allerdings installieren.

Nun fand ich Ihre Seite und probierte es einfach. Wsa soll ich sagen... Klappte! Jetzt rödelt WU fröhlich vor sich hin und installiert 164 Updates. Vielleicht wirds aber wirklich Zeit, Windows in die Tonne zu schmeißen und Linux den Vortritt zu geben. Noch wirds aber leider für Spiele gebraucht.

Vielen Dank für diese super Anleitung!

Gruß,

Frank

Sehr geehrter Herr Doktor Schimpf,

bisher war ich ein Ungläubiger, jetzt weiß ich, es gibt einen Gott: Sie! :-) Ich hatte ebenfalls das Problem, dass das Update (für was auch immer) für Vista nicht klappte (dies sogar schon drei Monate (ist mir aber erst, durch ,,routinemäßige" Kontrolle, vor zwei Tagen aufgefallen, da ich das Updaten, als auch das Installieren, auf "automatisch gestellt hatte und habe). Das heißt, es hieß immer, dass ein Update derzeit nicht möglich sei (aber jetzt nicht wortgenau), inklusive einem Fehlercode (weiß ihn aber nicht mehr). So war es, als ich auf die "Update-Seite" ging. Als ich dann das Update manuell startete, lief es auch an, aber ewig. Das würde es sicher immer noch, wenn ich es nicht gestoppt hätte (über "Computerverwaltung" und "msconfig" ("Dienste")). Dann stand wieder obige Meldung. Über die Webseite von "PC-Welt" (meine, dass das die waren) lud ich mir ein "Update-Reparatur-Tool" herunter, welches sie, laut eigener Auskunft, selbst erstellt bzw. geschrieben haben. Doch es funktionierte bei mir nicht. Habe es bestimmt drei Mal versucht.

Ja und dann bin ich eben auf Ihre, wirklich göttliche Seite, gestoßen. Doch auch hier klappte es nicht auf anhieb. Die ersten drei  Updates (von oben), für die 32-Bit-Version, klappten leider nicht (es hieß, bei den besagten drei Links, dass das Update für mein System nicht geeignet sei (oder so ähnlich). Da dachte ich, warum noch die anderen versuchen, sondern es gleich mit dem aktuellsten und als letztes verfügbaren Link probieren (der vom 10.10. 2016), war das falsch? Ansonsten folgte ich exakt Ihrer Anleitung. Ja und der letzte Link klappte dann auf anhieb. :-) Und ich stellte auch wieder auf ,,automatische Updates" zurück.

Doch leider ist das Problem immer noch nicht völlig behoben (scheint mir zumindest so). Zwar ist das Update in der Liste der installierten Updates aufgeführt, doch auf der "Update-Seite" steht noch immer, dass ich noch nie ein Update machte (so ähnlich zumindest - irgendwas mit "Nie"). Das wäre ja noch nicht das Problem (oder doch?). Allerdings ist es so, dass, wenn ich nun das Updaten starte, es immer noch beginnt, aber scheinbar nie mehr aufhört (habe es immer nach 10 Minuten oder 15 Minuten gestoppt, via "Computerverwaltung". Früher hat es nie so lange gedauert, nicht mal annähernd. Und zwar unabhängig davon, ob nun neue Updates verfügbar waren oder nicht.

Hmmmm, können Sie mir auch hier wieder helfen? Oder muss ich künftig immer meine Updates bei Ihnen, auf dieser Seite, holen? :-)

Und reicht es vorerst, wenn ich nur das letzte, oben erwähnte, Update auf dem Laptop (´nen oller Lenovo T61 (Thinkpad), läuft aber noch recht prima :-)) habe? Wie gesagt, zumindest die ersten drei klappten bei mir nicht.

Herzliche Grüße und vielen, vielen Dank für Ihre wirklich tolle Seite und Hilfe,

André Lotz aus Köln

P.S. Und wie gesagt, über weitere Hilfe würde ich mich nicht minder freuen. :-)

Hallo Herr Lotz. Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag, auch wenn Sie stellenweise zur Übertreibung neigen. smiley

Die von mir aufgelisteten Updates reichen nicht, um Ihr System hinreichend abzusichern. Die Updates sollen viel mehr das Problem der gefühlt unendlich laufenden Update-Suche (zumindes vorübergehend) beheben. Wichtig ist, dass alle Updates tatsächlich auch installiert sind. Dies lässt sich unter "Systemsteuerung" > "Programme und Funktionen" > "Installierte Updates anzeigen" nachprüfen.

Nach der Installation der Updates ist zwingend ein Neustart erforderlich.

Update - des aktuellen Standes der oben geschilderten Problematik. Das heißt, "ex-Problematik". Ex? Ja, denn heute morgen versuchte ich doch noch einen weiteren "Update-Link", der vom September 2016, also der gleich über dem letzten vom Oktober 2016 liegt (dieser klappte ja bei mir, wie ich ja bereits schrieb). Und siehe da, auch er klappte. Für ein paar Minuten (weiß nicht mehr genau, ich würde sagen, so gute 15) tat sich erst einmal nix (aber auch dieses Update war in der Liste der installierten Updates zu sehen). Dann aber lud mein Lenovo T61 (wie gesagt, mit Vista (Business)-Betriebssystem) plötzlich, ganz von allein, 11 (in Worten: elf) Updates herunter. Das dauerte zwar ein wenig (gefühlte 10, 15 Minuten, guckte also nicht auf die Uhr), lief aber sonst wunderbar durch. Und nach einem (von Windows empfohlenem) Neustart, wurden alle 11 Updates auch ordentlich installiert. Gehe ich nun auf die "Update-Seite", steht da nun nicht mehr, dass noch nie Updates installiert wurden (die bisherigen standen aber immer auf der Liste der installierten Updates.... komisch.... aber auch zum Glück), sondern dass das letzte Mal am 19. Oktober 2016 nach Updates gesucht wurde - auch komisch, aber auch immerhin :-).

Also jetzt scheint wieder alles zu funktionieren. Und dafür danke ich Ihnen von ganzem Herzen (zu dem ersten Dank :-)). Was mich aber dann doch was grübeln lässt, und traurig macht, ist, dass Sie mir keine Hilfe anboten, das Problem zu lösen, sollte das Problem noch immer bestehen. Ihre - wirklich göttliche - Seite hat zwar, soweit ich das sehe, den allermeisten "Problem-Kandidaten" geholfen, aber leider nicht allen. Einige haben das Problem ja immer noch.

Aber gut, bei mir ist jetzt scheinbar erst einmal alles wieder im Lot. Und dafür nochmals ein riesiges Dankeschön. Und Sie sind SEHR WOHL der Liebe Gott. Zumindest für mich. :-) Klar, ein PC-Fachhandel, mit integrierter Werkstatt, hätte mir wohl auch das Problem beseitigt (oder auch nicht, denn ich weiß, aus eigener Erfahrung, aber auch duch Geschichten Dritter, dass da auch gerne mal "Pfeifen" sitzen, bei denen man sich fragt, wie die diesen Job bekamen.... und sich der Chef sie immer noch leistet :-O), aber ich weiß auch, was die so nehmen, und zwar schon für "nur mal nachgucken" oder ´nen ,,kleinen" Virus entfernen :-O). Und daher ist Ihre kostenlose Hilfe mehr als Gold wert........... bzw. eben göttlich. :-)

Erneut herzlichen Dank und herzliche Grüße,

André Lotz

P.S. Wäre es zu indiskret, wenn ich fragen würde, wie alt Sie sind und wieso Sie das hier eigentlich für lau anbieten? :-) Ich meine, ich freue mich ja sehr, aber wundere mich auch, denn heutzutage tut ja kaum noch einer etwas entgeltlos für einen... erst recht nicht, wenn er mit dieser Person nicht befreundet ist. Ja und selbst da gucken nicht wenige, wie sie schön was ,,abbeißen" können.

Hallo Herr Lotz. Freut mich, dass Ihr Problem nun zumindest vorübergehend beseitigt ist. Nach wie vor kann ich nichts Göttliches daran finden, dass ich meine Erfahrung an dieser Stelle mit anderen teile. Aber ich vermute, ich werde Sie nicht umstimmen können. smiley

Da ich recht vergesslich bin, war die Idee, Lösungswege oft auftretender Probleme in Form von einigermaßen ansprechenden Artikeln zu erfassen, um sie bei Bedarf nachschlagen zu können. Andere sollten davon profitieren, sofern sie es denn auf meine Internetseite verschlägt. Inzwischen muss man sagen, ist der Andrang gerade wegen des Update-Problems von Windows Vista/7 enorm.

Der Aufwand, um diese Seite zu betreiben, ist nicht gering. Viel Zeit ist bereits in die Einrichtung der Plattform geflossen. Inzwischen erhalte ich immer wieder mal finanzielle Unterstützung von zufriedenen Besuchern, für die ich sehr dankbar bin. Auch die eingeblendete Werbung entschädigt den Aufwand ansatzweise. Also für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation!

Hallo Herr Dr. Schimpf,

also kennen Sie die Sprüche mit "Gott" und "göttlich" nicht? Solche Sprüche haut man raus, wenn man vor jemandem bzw. seinen Taten den Hut zieht, ihn sehr schätzt bzw. anerkennd. Gut, bei vielen Menschen (hmmm, den meisten?) ist das - so scheint es mir oft - nur eine hohle  Phrase bzw. hohle Phrasen. Bei mir nicht, ich sage solche Dinge >wirklich nur<, wenn ich echt von jemandem bzw. seinem Tun beeindruckt bin (ein Gläubiger, im Sinne von an Gott glauben, bin ich also auch weiterhin nicht, bzw. werde es wohl auch nicht mehr ;-)). Also brauchen Sie mich gar nicht umzustimmen/zu überzeugen, ich bin nicht der Meinung, dass Sie Gott wären, bin also nicht BALLA-BALLA. :-) Also keine Sorge. :-)

Nun denn, wie schon gesagt, geht es jetzt wieder (die zwei bereits erwähnten Updates von Ihnen, wurden aber SEHR WOHL direkt bei mir installiert, also es wurde nicht ,,bloß" was repariert, wie Sie oben jemandem schrieben (weiß aber nicht mehr, wem, und bin auch grad zu faul, nachzusehen :-)), nach der Umsetzung Ihrer göttlichen^^ Hilfe hat Windows ja, wie schon erwähnt, bereits 11 Updates gefunden und installiert (na immerhin, also auch, wenn es keine 180 waren, wie ich hier schon irgendwo las). Und nun, wie ebenfalls schon erwähnt, steht auch wieder auf dem "Update-Feld", wann ich das letzte Mal nach Updates suchte und sie installierte - oder so ähnlich (bin auch dafür grad zu faul, nachzusehen :-O).

Also erst einmal ist wohl alles lupie-trupie. Nochmals riesigen Dank, Herr lieber Gott :-D .... öhm, Herr Dr. Schimpf. :-)

Jetzt habe ich aber noch ein anderes Problem (nun, eigentlich auch schon länger, wollte aber erst einmal das Update-Problem lösen): Meine Wiederherstellungspunkte löschen sich immer. Egal, ob manuell erstellt, oder durch das Installieren oder Deinstallieren von irgendwelchen Programmen. Ich kaufte meine olle Kiste im August 2015, wo Vista Business schon installiert war. Am Anfang, bzw. bestimmt (noch sehr bescheiden geschätzt) noch bis vor 3, 4 Monaten, waren immer mehrere Wiederherstellungspunkte da, von denen ich allerdings immer alle bis auf den letzten löschte (meine olle Kiste hat halt auch nicht soooo wahnsinnig viel Speicherplatz, da ist schon jede "Ecke" wichtig, zumindest für mich). Doch schon eine Weile tue ich das nicht mehr, aber trotzdem werden immer alle gelöscht, nicht immer, oder nie, direkt, aber so nach ein oder zwei Tagen, sind sie weg. Also nicht immer gleich nach dem nächsten Neustart, wie ich im Netz, durch Recherche zu dem Problem, desöfteren lesen konnte. Soweit ich das sehen/feststellen kann, ist alles so eingestellt, wie es sein soll (bin aber echt ein Laie :-)). Und wenn ich was mache, also installieren oder deinstallieren, wird ja auch immer ein Wiederherstellungspunkt erstellt (und ich tat es auch schon manuell, also ohne das ich was installierte oder deinstallierte). Vor 2 oder 3 Tagen hatte ich noch 2 Wiederherstellungspunkte >>> alle weg, verschwindibus perdue. :-(

Herzliche, aber leider auch verzweifelte Grüße,

André Lotz

Hallo Herr Lotz. Mir ist schon bekannt, dass u. a. "göttlich" in einem anderen als religiösen Kontext benutzen werden kann. Dennoch würde ich persönlich diesen Begriff nicht aktiv verwenden, um (meistens religiöse) Menschen nicht zu verletzen, denen dieser Begriff eben eher im religiösen Kontext geläufig ist. Andererseits werde ich Ihnen sicherlich nicht nahelegen, sich irgendwie anders ausrücken zu müssen als Sie es tun. Und Menschen, die sich an der Begrifflichkeit stören, können ja auch lernen, sich damit abzufinden.

Wieder einmal hallo Herr Dr. Schimpf,

vielen Dank für Ihre Antwort, und schön, dass Sie doch verstanden haben. :-) Auch schön wäre es übrigens gewesen, wenn Sie mir auf mein anderes Problem geantwortet hätten :-) - würde Ihnen das aber niemals nahelegen. :-D

Unreligiöse Grüße, ;-)

André Lotz

P.S. Und noch einmal: Bei mir wurden Ihre Updates SEHR WOHL installiert. Sie waren nachher wirklich in der "Liste".

Hallo Herr Lotz. Ob ich bei Ihrem jetztigen Problem wirklich weiterhelfen kann, bezweifle ich. Möglicherweise nutzen Sie ein "Aufräum"-Programm, das im Hintergrund aktiv wird und die Wiederherstellungspunkte entfernt. Meines Erachtens nach behält Windows selbst auf jeden Fall den letzten Wiederherstellungspunkt, sodass die Fehlfunktion daher wohl nicht kommen sollte.

Hallo Herr Doktor Schimpf,

aber Sie sind doch IT-Fachmann!? :-)

Und nein, es wird immer alles gelöscht. Bzw. nicht immer alle Wiederherstellungspunkte gleichzeitig (vor zwei Tagen hatte ich in der Spitze 3 Wiederherstellungspunkte), aber spätestens nach 2, maximal 3 Tagen ist jeder dieser "Punkte" weg.

Verzweifelte Grüße,

André Lotz

Hallo Herr Lotz. Prüfen Sie, ob den Wiederherstellungspunkten genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. Ein Wiederherstellungspunkt benötigt Speicherplatz und zwar abhängig von der Systemänderung, die sich im dem entsprechenden Rahmen ergibt. Ansonsten kann ich aus der Ferne nur raten, was die Ursache sein könnte, da mir Ihr Problem in der Form noch nicht begegnet ist. Um eine Lösung für Ihr Problem zu erarbeiten, müsste eine eingehende Analyse Ihres Systems vorgenommen und das unerwünschte Verhalten nachvollzogen werden.

Sehr geehrter Herr Doktor Schimpf,

vielen Dank für Ihre neue Antwort.

Vorweg: Das Problem, welches ich habe, hatten und haben vielleicht noch viele andere PC-/Laptop-Besitzer. Zumindest laut diversen Foreneinträgen - zu finden über Google, und vielleicht noch andere Suchmaschinen - ist dem so. Habe da so einige Beiträge gelesen. Doch schlauer bin ich dadurch leider nicht geworden. Zumindest fand ich keine Lösung da. Das Problem ist nämlich, dass fast alle (in meinem Falle, alle) Hilfesuchenden und Hilfe-Anbietenden plötzlich nichts mehr schreiben oder sehr wirr bzw. konfus schreiben.

Aber da sind ja eh fast ausschließlich Laien unterwegs (auch wenn die meisten davon, scheinbar immer noch mehr PC-Profi sind, als ich (aber gar nichts, weiß ich auch nicht :-)). Sie hingegen sind ein Fachmann der Welt des PC´s. Das Problem mit der Wiederherstellung dürfte doch für Sie ein Leichtes sein. Praktisch so, wie ein Kettensatzwechsel eines Motorrades für eine voll ausgebildeten Motorradmechaniker, bzw. Zweiradmechatroniker, wie man diesen Beruf ja nun nennt.

Nun denn, wo kann ich denn sehen, ob ich genug Speicherplatz habe? (Ich habe aber Kaspersky Total-Security, welches ja auch Speicher freigeben kann, Auslogics-BoostSpeed 9, ebenfalls ein Programm, mit dem man für ,,freie" Speicher sorgen kann, Revo Uninstaller, mit dem man nun auch Daten von der Festplatte löschen kann, sowie CCleaner, ebenfalls ein "Löschprogramm", auf dem Laptop - und alle lasse ich täglich laufen. Dazu lasse ich auch noch täglich den "Standard-Löscher" von Windows für Vista laufen, also diese "Datenbereinigung" von Winddows.)

Doch trotz alledem, Windows kann, bzw. darf doch nicht einfach alle Wiederherstellungspunkte löschen - oder? Also jetzt völlig egal, ob genug Platz da ist oder nicht??? Dann müssten/müssen die, oder der Rechner, halt was löschen, was nicht unbedingt oder gar nicht vonnöten für das, bzw. ein stabiles Betriebssystem ist. Oder nicht?

Doch bei meiner Google-Recherche fand ich einen Kommentar, wo jemand meinte, dass der Platz, den ein Wiederherstellungspunkt benötigt, sehr klein ist. Er schrieb auch, wie groß bzw. klein konkret. Aber diese Zahl weiß ich nicht mehr, da müsste ich erst den Beitrag raussuchen - hmmm, und wiederfinden. :-D

Aber so oder so, als Fachmann ist natürlich eine Ferndiagnose immer mit Vorsicht zu genießen (trotz seines Könnens), das ist mir schon klar. Aber ein Fachmann hat doch immer, zumindest fast immer, dann doch so einige Ideen, ein Problem zu lösen. :-)

Sehr herzliche, aber leider immer noch verzweifelte Grüße,

André Lotz

P.S. Klar, ich könnte die Kiste gleich zu einem PC-Fachgeschäft mit integrierter PC-Werkstatt bringen. Doch im Angesicht deren Preise, würde sich das wohl nicht mehr für mich lohnen. Nicht einmal deswegen, weil mein Lenovo schon ein oller Bock ist, sondern weil ich ja da Vista drauf habe ,welches ja ab Ende April (?) 2017, von Microsoft keine Updates mehr bekommen soll. Dann weiß ich nicht, ob ich das dann noch weiterhin benutzen sollte. Ist das wirklich soooo riskant? Hatte vorher einen Laptop, auf dem ich XP hatte, bzw. noch habe (der Laptop ist aber nun komplett im ArLLERWERTESTEN :-D). Diesen Laptop verwendete ich noch, als Windows den Support für XP schon etwas mehr als ein Jahr eingestellt hatte. Dort hatte ich nie Probleme, mein Kaspersky, welches ich da schon verwendete, schützte mich scheinbar immer sehr gut und sehr zuverlässig. Aber ein mulmiges Gefühl hatte ich schon immer - aber auch wenig Kohle. Eine neue Kiste oder Betriebssystem war nicht drin. :-(

Hallo Herr Lotz. Wie gesagt, im jetzigen Zustand kann ich nur spekulieren. Ich bin ja auch kein Microsoft-Techniker, der etwa genau nachvollziehen könnte, wie die Systemwiederherstellung tatsächlich funktioniert. Meine Vermutung ist: entweder löscht ein Drittprogramm die Sicherungspunkte (Sie haben ja offensichtlich einige "Bereiniger" im Einsatz) oder es handelt sich um ein Systemfehler möglicherweise bedingt durch Speicherplatzknappheit.

Wenn Sie selbst nicht viel investieren möchten, kommt möglicherweise eine Kompromisslösung in Frage: Wiederherstellungspunkte vergessen und stattdessen bei wichtigen Systemänderungen eine eigene Sicherung des System durchführen. Letztere würde auch die persönlichen Daten beinhalten.

Guten Tag Herr Dr. Schimpf,

vielen Dank für Ihre neue Antwort. Nun gut, dann muss ich eben einen "100%igen" Computer-/IT-Fachmann konsultieren (und halt dann dafür bezahlen). Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, ich bin Ihnen für Ihre Anleitung hier, inklusive den Update-Links, überaus dankbar (was ich ja wohl auch schon mehrmals hier kundtat), das war ja auch mein größtes Problem. Aber ich muss schon sagen, dass Sie auf mich den Eindruck machen, dass Sie dann doch nicht sooo der Fachmann für IT zu sein scheinen. Denn noch einmal, so etwas, wie ein Problem mit Wiederherstellungspunkten, sollte für einen "vollkommenen" IT- und/oder Softwarefachmann sozusagen zu den Basics gehören. Und Microsoft ist auch qasi DER Hersteller für Software. Also sollte ein "wahrer" Fachmann auch damit praktisch im Schlaf umgehen können. Hey, ich möchte ja nicht Hacken lernen..... und selbst das sollte ein "wahrer" IT- und/oder Softwarefachmann können - wenn vielleicht auch nicht jeder gleich gut. Aber ist ja auch jetzt egal, ich werde schon geholfen kriegen, wie gesagt, dann eben in einer PC-Werkstatt. Auf meine Frage, bezüglich des Auslaufens des Supports für Vista und den tatsächlichen oder vermeintlichen/befürchteten Gefahren einer Weiterverwendung genannter Software, sind Sie leider gar nicht eingegangen. Na ja, auch das kann ich ja dann bei der "Fachstelle" klären.

Aber trotzdem nochmals vielen herzlichen Dank für Ihre Links und Anleitung zum Updaten. Das war ja nun einmal mein größtes Sorgenkind. :-)

Mit freundlichen Grüßen,

André Lotz

... bei mir hat es leider nicht funktioniert ... schade eigentlich ... alles so wie beschrieben gemacht ... das update läuft jetzt schon seit 2 Tagen.  Ist vielleicht noch ein anderer Fehler.  :-(

Hallo Suse-Kiki. Ich teste gerade erneut die Vorgehensweise und melde mich bei neuen Erkenntnissen.

Hallo Suse-Kiki. Ich habe die Schritte an meinem Testsystem durchgeführt und konnte die Update-Suche erfolgreich in Gang bringen. Wichtig war dabei, dass alle aufgeführten Updates tatsächlich installiert sein müssen. Prüfen kann man dies unter: "Systemsteuerung" > "Programme und Funktionen" > "Installierte Updates anzeigen"

Ansonsten gibt es wohl Fälle, in denen die Ursache des Problems eine andere ist. Ggf. hilft hier das Reparaturtool von Microsoft: KB947821

Dieses nervige Update-Endlosschleifen-Problem kann man leicht umgehen, in dem man die Updates manuell über das Download Center von Microsoft installiert. Zwar etwas aufwändiger, aber besser als stundenlang sinnlos den Rechner blockieren. 

Oder auch nicht. Ich würde sagen (so grob geschätzt), dass die meisten der "Patienten" hier, schon alles mögliche probiert haben (einschließlich meiner Wenigkeit). Doch erst Herr Dr. Schimpf konnte helfen.

 

Wäre Ihr Vorschlag die Lösung der Lösungen, warum macht(e) das dann nicht jeder so, bzw. wieso klappte das ,,nie" bei wem?

Hallo HErr Dr. Schimpf! 

Ich habe das selbe Problem. Letzt Updates am 12.7.16. Nach Ihrer Vorgehensweise konnt ich nur die letzten beiden Links ausführen.

Installiert wurde KB3191203 und KB3185911.

Seitdem Update-Suche seit Stunden ohne Erfolg!

Hallo Peter. Haben Sie vor dem Suchlauf einen Neustart durchgeführt? Sind die anderen aufgeführten Updates installiert, d. h. tauchen sie in der Liste der installierten Updates ("Systemsteuerung" > "Programme und Funktionen" > "Installierte Updates anzeigen") auf?

JA!

Jetzt hat er doch nach vielen Stunden 26 Updates gefunden. Allerdings versucht er jetzt schon seit 2 Stunden die updates zu installieren.

Dauert das ebenso lange?

Die Installationsdauer hängt u. a. von der Computerleistung ab. Ich würde die Prozedur weiterlaufen lassen ...

Guten Abend

Hat leider nicht funktioniert

ladet und laadet und laaaaaadet usw.

Hab dan nach ca 15 Stunden aufgegeben

Hallo Tom. Sind alle aufgeführten Updates installiert, d. h. tauchen sie in der Liste der installierten Updates ("Systemsteuerung" > "Programme und Funktionen" > "Installierte Updates anzeigen") auf? Wurde nach der Installation ein Neustart durchgeführt?

Guten Tag Herr Schimpf,

mein oller Windows/Vista datet wieder up.

Vielen Dank und Grüße aus Berlin.

Lutz

Lieber Herr Dr. Schimpf,

herzlichen Dank für diese Hinweise. Die CPU-Auslastung ist bei mir um 50% reduziert worden, der Rechner (bei installiertem MS Vista selbstverständlich kein neuer) arbeitet wieder sehr zufriedenstellend. 

Herzliche GrüßeGabriel Spitzner

Hallo,

ich habe Vista SP 2 (6.0.6002) 32 bit, bekomme leider nach Herunterladen die Info "das Update gilt nicht für Ihr System". Ich hatte das letzte Mal über Windows Update am 17.10.15 Updates installiert, danach lag der PC ein Jahr still.

Hallo Christa. Wenn am 17.10.15 die Updates ordungsgemäß installiert worden sind, dann sind die ersten beiden Updates bereits installiert (Datum beachten!). Funktionieren die anderen Updates auch nicht?

Hallo Herr Schimpf,

stimmt, die beiden ersten Updates waren noch in 2015 installiert worden, deshalb auch die Meldung. Die restlichen Updates konnten problemlos installiert werden. Danach verschwand die Information "Die Suche nach Windows Updates ist nicht möglich" aus der Taskleiste.

Inzwischen ist Windows Vista nach 53 wichtigen und einem optionalen Update wieder aktuell. Vielen. vielen Dank für Ihren informativen und hilfreichen Blog. Bei Microsoft habe ich sehr lange aber vergeblich nach einer Lösung dieses Problems gesucht......

Herzliche Grüße

Christa

Hallo Herr Dr Schimpf,

nachdem mir Ihre Lösung in den vergangenen Monaten immer wieder geholfen hat, klappt es diesmal nicht. Seit mehreren Tagen schafft es der Rechner nicht, jeweils innerhalb 16 Std. erfolgreich nach Updates zu suchen).

Das letzte für Vista 32 Bit gelistete Update KB3191203 lässt sich bei mir nicht installieren ("Das Update gilt nicht für Ihr System"). Alle anderen in der Liste sind installiert. Ich habe Vista Home Premium Service Pack 2.

Gibt es hierfür eine Erklärung bzw. noch andere Tips?

Vielen Dank und Grüße

Ivan

Hallo Ivan. KB3191203 ist leider erforderlich. Versuchen Sie das: Computer neustarten, Reparaturtool von Microsoft (KB947821) ausführen (dauert), wieder Computer neustarten und noch einmal die Installation von KB3191203 versuchen.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

ich habe gerade festgestellt, dass mir vor ein paar Tagen über den für 32-Bit Systeme angegebenen link das 64-Bit Update (x64) heruntergeladen wurde und es sich deshalb nicht installieren ließ. Kann das sein?

Habe jetzt das richtige installiert (x86) und die Suche nach Windows Updates läuft. Ich gehe mal davon aus, dass es jetzt wieder funktionieren wird (sonst melde ich mich nochmal)...

Vielen Dank

Ivan

Hallo Ivan. Ich habe jedenfalls den Link nicht geändert. Wichtig: nach der Installation des Updates unbedingt einen Neustart durchführen, falls nicht schon geschehen.

Hallo Herr Dr. Schimpf,

und noch ein drittes mal ich. Leider ließ sich das Update KB3191203 doch nicht installieren ("Updates konnten nicht konfiguriert werden"). Solche Probleme bei einzelnen Updates hatte ich früher auch schon immer wieder mal. Nur dieses mal ist es fatal, da ich jetzt gar nicht mehr nach weiteren Updates suchen kann. ..

Gibt es die Liste der Updates für Vista 32 bit auch aus einer anderen Informationsquelle als Windows Update (z.B. bei Microsoft online), so dass ich sie dann einzeln manuell einspielen kann?

Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe

Ivan

Seiten