Windows: Fehlercode 2503 und anschließend 2502

Treten bei der Deinstallation von Anwendungen unter Windows 7/8/10 folgende Fehlermeldungen auf - zunächst

Bei der Installation dieses Pakets ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es liegt eventuell ein das Paket betreffendes Problem vor. Der Fehlercode ist 2503.

und anschließend

Bei der Installation dieses Pakets ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es liegt eventuell ein das Paket betreffendes Problem vor. Der Fehlercode ist 2502.

dann ist womöglich der Ordner "Temp" im Windowsverzeichnis mit unzureichenden Berechtigungen versehen. Damit die Deinstallation klappt, müssen die Berechtigungen "Dateien erstellen" und "Ordner erstellen" für "Benutzer" aktiviert sein.

Um Berechtigungen eines Ordners einsehen bzw. ändern zu können, wechselt man zunächst in das übergeordnete Verzeichnis (hier: %windir%; meistens C:\Windows), klickt anschließend auf das betreffende Verzeichnis mit der rechten Maustaste, wählt "Eigenschaften" und wechselt schließlich auf den Reiter "Sicherheit".

Kommentare

Danke! Nach stundenlanger Suche und erfolglosen Versuchen mit nutzlosen und falschen "Fixes" landete ich endlich auf Ihrer Webseite. Juhu! Funktionierte sofort. Knackige Anweisung - Zack! Im Gegensatz zu manchen Dummies, die sich mit länglichen Texten spreizen oder auf Youtube mit erfolglosen Lösungsvorschlägen produzieren. Ihr Vorschlag macht auch Sinn: Ich hatte (unbedarfterweise) das Windows/Temp-Verzeichnis gelöscht. Bei dessen Neuanlage hat WIN 10 offensichtlich keine ausreichenden Berechtigungen vergeben.

Auch von mir ein herzliches Dankeschön, es waren die Rechte des Temp-Ordners!

Glücklicherweise war es bei mir gleich der erste Lösungsvorschlag

besten Dank, funktionert!

Hallo,

genau wie beschrieben, ohne Seitenweise Hinweise welche dann doch wieder bei Kaufsoftware landen. Und ob diese funktionieren? Auch diverse Foren im Netz umschreiben den Fehler haben aber keine Lösung.

Super und vielen Dank für diese Hilfe.

hat leider nichts gebracht, hatte bei Windows 10 unter C:  sowohl die File $windows.-BT als auch &windows.-WT bei User auf alles erlauben eingestellt. trotzdem wird die Outlook installation wieder mit der Nachricht Fehler aufgetreten abgebrochen.

Hallo Ingfried. Es geht hierbei um den "Temp"-Ordner im Windows-Verzeichnis.

Bin im Temp Ordner unter Sicherheit.

Bei Benutzer sind Häkchen bei Vollzugriff, Ändern, Lesen/Ausführen, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen, Schreiben. Das einzige Kästchen ohne Berechtigung ist Spezielle Berechtigung, das ich aber n icht ändern kann. Das gleiche ist bei Authentifizierten -Benutzer.

Kästchen für Dateien oder Ordner erstellen finde ich nirgends

Hallo Ingfried. Oben rechts im Dialogfeld "Berechtigungseintrag für Temp" gibt es die Möglichkeit "erweiterte Berechtigungen" anzeigen zu lassen. Dort lassen sich spezielle Berechtigungen ändern.

Hallo, ich habe genau das gleiche Problem, und bin an genau der gleichen Stelle wie von Ingfried beschrieben, aber ich kann das Dialogfeld "Berechtigungseintrag für Temp" nicht finden, wo ist es denn? MfG

Ingfried Du musst am besten alles aktievieren!

habe jetzt alle Berechtigungen überprüft. Dann wieder CD Installation von Outlook gemacht. Installiert, fährt aber dann Balken der Installation zurück und bleibt mit Error Meldung stehen

Die Installation von Outlook hat funktioniert. Hatte Word aufgerufen, danach lief Konfiguration von Office ohne Zutun ab. Dann konnte ich auch wieder Word und Excel  benutzen. Dann habe ich die Installation von Outlook vorgenommen, lief tadellos.Alles war wieder da, wie gewohnt. Weshalb Windows Update die Konfiguration zerstört hat, ist mir ein Rätsel. Aber immer ist wieder was mit Windows.los und man muss sich in Demut üben. .

Grüße und Dank für Ihre Bemühungen

Vielen Dank. Ich hatte dieses Problem schon seit langer Zeit und habe schon etliche Lösungen probiert, doch keine hat geklappt. Jetzt sind alle Probleme verschwunden. Nochmals vielen Dank!!!

Moin,

ich bin ein absoluter PC-Dummie und hatte das Problem in einer Minute gelöst, danke!

Hatte die gleichen Meldungen (2503, 2502) und nachdem ich o.g. gelesen hatte, habe die oben beschriebenen Schritte getätigt und es funktionierte sofort !!!!! Super !!!! Danke !!!!

Hi,

Bei mir hat das soeben sowohl auf dem Dsktop, wie auch beim Laptop klasse funktioniert.

vielen DANK

Danke für diese Hilfe. Es hat einwandfrei geklappt

Hallo,

Habe bei der Deinstallation von Programmen die Meldung "Fehler 2502 und dann 2503"

Auch nachdem ich die Berechtigung im Ordner "Temp" geändert habe, ist eine Deinstallation nicht möglich.

Sehr schön! Vielen Dank!

Danke, auch ich bin damit ein Problem los geworden. Danke!

Befinde mich im Ordner Temp. Bei "Vollzugriff", "Ändern" und "Schreiben" steht jetzt hinter "Zulassen" jeweils ein Haken. Trotzdem kann ich immer noch nicht Office Outlook 2007 öffnen. Habe mir gerade die Pro-Version von Avira System Speedup zugelegt. Hat es damit etwas zu tun?

Hallo. Mit Avira System Speedup hat es eher nicht zu tun. Sie können dies aber auch leicht selbst testen, indem Sie das Programm (vorübergehend) entfernen.

ich kann die Häkchen nicht setzen, alles ausgegraut,

Hallo claus. Könnte bedeuten, dass Administrator-Berechtigungen fehlen. Ggf. als administrativer Benutzer einloggen und nochmal versuchen.

Hallo Claus,

man kann sich da leicht in der Reihenfolge vertun.

Probier es doch mal wie folgt (so habe ich eben mein Problem mit MS Office 2007 gelöst:

  1. C:\Windows\Temp aufsuchen
  2. Temp mit der rechten Maustaste anklicken
  3. Eigenschaften anklicken
  4. Karte Sicherheit anklicken
  5. Erweitert anklicken
  6. Berechtigung ändern anklicken
  7. Benutzer doppelt anklicken
  8. Erweiterte Berechtigungen anklicken
  9. Kästchen Dateien erstellen und Ordner erstellen ankreuzen
  10.  Mit Oks zurück

LG Nobody

Alles ist gut erklärt nur kann ich Punkt 9 nicht ausführen da alle Kästchen ausgegrraut sind, können sie mir da weiter helfen ?

Hallo Mitsch. Versuch die Prozedur im abgesicherten Modus als administrativer Benutzer durchzuführen.

Könnten Sie mir in ein paar einfachen Schritten erklären wie ich das unter Windows 10 machen kann? das wäre sehr nett

Danke für diesen einfachen und effektiven Lösungsansatz! Hat geklappt!

mir geht es wie claus, kann Häkchen nicht setzen, alles angegraut; bin aber als Administrator eingeloggt

Hallo. Welches Betriebssystem liegt vor? Die Vorgehensweise ggf. im abgesicherten Modus ausprobieren.

Habe auch das Problem bei LibreOffice.(benutze Win10)

Alle Berechtigungen in Windows/temp vorhanden.

Trotzdem kommt Fehlermeldung 2503+2502

Was läuft da schief?

Hallo in die Runde ! 

Ich will gerade nein DVBT-2 - Stick installieren und komme da auch nicht weiter. Ich hab das sehr wertvolle 10 - Punkte Programm so weit es ging abgearbeitet; nur: bei mir sind 6 Benutzer eingetragen. 1. Auth Nemutzermit Vollzugriff, 2. Benutzer (ich) mit Vollzugriff, 3. Admin (das bich auch wieder ich ) mit Vollzugriff 4. SYSTEM mit Vollzugriff, 5. Benutzer (nochmal) mit nur lesen und ausführen, und 6. auth. Benutzer (nochmal) mit Ändern. Was davon ist nun eminent wichtig ? 

Ich benutze Windows 10 

Grüße aus dem Frankenland

Klaus 

 

Hallo Klaus. Wenn der "Benutzer" einen Vollzugriff auf Ordner und Unterordner hat, dann ist soweit alles korrekt. Von daher stellt sich die Frage, ob das eigentliche Problem womöglich woanders liegt. Welche Fehlermeldung erscheint denn konkret?

Eigentlich gar keine mehr, ich war nur überrascht, so viele Nutzer zu finden, obwohl ich doch der einzige Nutzer dieses PC bin. 

Die Installation vom DVBT-2-Stick hat auch geklappt.  Der Gag am Rande: Nach erfolgreicher Installation wurde mir bescheinigt, daß es aktualisierte Software zu diesem Produkt gibt, die ich auch brav runtergeladen habe. Danach habe ich das Update.exe gestartet, und ich bekomme die Fehlermeldung: " Es ist bereits ein Nutzer mit Ihrem Profil eingerichtet, das Update wird abgebrochen, Änderungen werden rückgängig gemacht "  Tolle Wurst, denke ich mir da. Der Stick läuft jetzt mit der Ursprungssoftware. 

Grüße aus Nü

K.-D.

 

Hat alles nach einigem rumprobieren funktioniert. Die Anleitung war echt eine große Hilfe.

Benutzer im entprechenden Ordner mit Vollzugriff ausstatten war die Lösung! 

Alles Andere war erfolglos. Als Admin ausführen (bin als Nutzer mit Adminrechten eingeloggt ohne mich direkt mit Admin-Account einzuloggen - vermutlich hätt das was gebracht) ändert nichts. Berechtigung auf Admin ändern bringt nichts, auf SYSTEM ändern auch nicht, Benutzer (testweise Admin7SYSTEM) der zu installierenden Datei zuweisen ebenfalls nicht etc etc. Die Rechte-Zuweisungen sind echt ein Graus mit Win 10, habe mit anderen Betriebssystemen (98, XP, VIsta, 7) in über 20 Jahren nie solche Probleme gehabt.

Thema konkret beschrieben, kurze und verständliche Anleitung, kein Geschwafel, klare Sprache, keine tausend Rechtschreibfehler.Was für eine Wohltat!

Und natürlich: Problem gelöst - Zeit gespart. Das war mir eine kleine Anerkennung wert.  :-)

Sensationell! Hat genau wie beschrieben funktioniert. Vielen Dank für den genial einfachen Tip! Und so geht's:

Gehe auf C/Windows.

Suche dort den Ordner "TEMP" und markiere ihn.

Dann mach einen Rechtsklick, gehe auf "Eigenschaften" 

Öffne dort den Reiter "Sicherheit"

scrolle dort runter auf "Benutzer" und markiere ihn.

Dann auf den Button "Bearbeiten" klicken und (so wars jedenfalls bei mir) das

Häkchen bei "Vollzugriff" und bei "Ändern" machen.

Dann ganz unten "Übernehmen" klicken und danach mit "ok" bestätigen.

So konnte ich endlich mein iTunes de- und anschliessend neu installieren, was mir vorher aufgrund der beiden genannten Fehlermeldungen nie gelang! ;o)

Hallo, auch von mir ein dickes Lob an diese großartigen Infos hier. Hat auch bei mir hervorragend geklappt. Jetzt habe ich eine weiteres Problem mit McAfee Safe Connect. Dieses ist einfach nicht wegzukriegen. Es erscheint bei der Deinstallation jedesmal folgender Text: There is  prolem with the Windos Installer package. A programm required for this install to complete could not be run. Contact your Support personnel or package vendor. Ich habe auch schon mehrfach das bekannte McAfee Removel Tool darüber laufen lassen, auch hier die gleiche Fehlermeldung. Auch eine Neuninstallation und dann wieder Deinstallation hilft nicht weiter. Es gibt dann noch einen 2. Hinweis der erscheint, möchten Sie zulassen das die App Änderungen vornimmt mit folgender Nummer: 157 155 aa.msi ( angeblich Treiberproblem, aber die ganzen Online-Treibertools scannen nur, aber beheben nichts....es sei denn man löhnt erstmal dafür. Weiß jemand hier Lösungsmöglichkeiten? 

Hallo Manfred. Ich würde mich zunächst an den Hersteller der Software wenden. Möglicherweise ist das Problem dort bekannt.

Dankeschön, der Tipp war goldrichtig!

Habe ebenfalls stundenlang im Web gesucht und nach ganz vielen erfolglosen Versuchen mit völlig nutzlosen und falschen Reparaturvorschlägen kam ich endlich auf Ihre Webseite.

Die Tipps in den diversen Foren sind eher mau, da schreibt offenbar der eine die Lösungsvorschläge vom anderen ab und tut so, als wäre er der Überguru, dabei kochen doch alle nur mit demselben Wasser.

Es funktionierte auf Anhieb. Ohne wenn und aber. Ohne auf irgendelche Seiten gehen zu müssen und teure "ULTIMATIVE SUPERSOFTWARE ZUR LÖSUNG DEINES PROBLEMS" kaufen zu müssen. 

Lieber Herr Dr. Schimpf, Sie haben das Problem so einfach und sonnenklar beschrieben, nochmals DANKE! 

mfg

Christian Neunteufel

 

Vielen Dank! Hat perfekt funktioniert.

Hallo Ich danke Herzlich, für die Kurze und Nützliche unkomplizierte Anleitung.Hat funktioniert.  

Vielen Dank. Genau das war das Problem, warum auch immer. 

Berechtigungen gesetzt und schon geht's. Kurz und knackig - so gefällt es mir!

Hallo,

bin ebenfalls leidgeplagter Sucher nach einer probaten Lösung für das 2502+2503-Problem.

Leider funktioniert die o.g. Lösung bei mir (noch) nicht. Für mein Benutzerkonto wird zwar sowohl unter C:\Windows als auch unter C:\Windows\temp als Berechtigung der "Vollzugriff" angezeigt. Die erweiterte Berechtigung mit "Dateien erstellen" bzw. "Ordner erstellen" habe ich aber leider nur unter C:\Windows. Im Unterordner temp ist diese Berechtigung eingeschränkt und ausgegraut, sodass keine Änderungen möglich ist.

Ich bin als einziger angemeldeter Benutzer mit Adminrechten am PC (Win 8.1) aktiv und leider überfragt, wie man diese Einschränkung umgehen/aufheben kann. 

Für eine helfende Hand wäre ich sehr dankbar.

Hallo Matthias. Ist die Berechtigung mit einem Häkchen versehen oder nicht? Ansonsten sollte ein Vollzugriff auf den Ordner und Unterordner das Problem auch beseitigen.

Hallo,

ich habe mir das jetzt nochmal etwas genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass mein Benutzerkonto die Berechtigung für das Erstellen und Schreiben von Dateien nur im Ordner C:\Windows\temp hat. Im Ordner darüber C:\Windows habe ich diese Berechtigungen nicht und kann diese auch nicht ändern, da ausgegraut. Hier stellt sich also wohl zunächst die Frage, wie ich unter C:\windows einen Vollzugriff bekomme, um dann dort Änderungen vornehmen zu können.

Ich sage schon mal vielen Dank!

Schöne Grüße

Hallo Matthias. Im Windows-Ordner direkt soll dein Benutzer auch nicht schreiben dürfen. Das gehört zum Sicherheitskonzept des Systems.

Hallo und guten Tag,

ich bin zwecks der Beseitigung des 2503/2502-Problems bei der Aktualisierung eines Programms auf diese Website gestoßen und habe die geschilderten Tipps mit dem Ist-Zustand meines "TEMP"-Ordners unter Windows 10 verglichen und festgestellt:

Es sind unter "Sicherheit" 4 Einträge vorhanden und zwar

     1x "Authentifizierter Benutzer" mit Vollzugriff, alle weiteren Häkchen bis zum Punkt "Schreiben" sind vorhanden, aber ausgegraut

     1x "SYSTEM", ebenfalls alle Häkchen gesetzt, aber sämtlichst ausgegraut

     1x "Administratoren", wie unter "SYSTEM"

     1x "Benutzer", Häkchen gesetzt bei "Vollzugriff", "Ändern" und "Schreiben", alle weiteren Häkchen sind ausgegraut

Unter den "Erweiterten Einstellungen" befinden sich

     1x "Authentifizierter Benutzer" mit (änderbarem) Vollzugriff, nicht vererbt

     1x "Benutzer" mit (änderbarem) Vollzugriff, nicht vererbt

     1x "Administratoren" mit (nicht änderbarem) Vollzugriff, vererbt von C:\

     1x "SYSTEM" mit (nicht veränderbarem) Vollzugriff, vererbt von C:\

     1x "Benutzer" mit (nicht veränderbarem) mit Zugriff "Lesen, Schreiben", vererbt von C:\

     1x "Authentifizierter Benutzer" mit (nicht veränderbarem) Zugriff "Ändern", vererbt von C:\

Meine Computer-Kenntnisse sagen mir nun, dass ich mit meinem Latein am Ende zu sein habe und weiß nicht mehr weiter. Kann mir geholfen werden? Danke dafür im Voraus.

 

 

 

VIELEN VIELEN DANK! Das war sehr hilfreich ich hatte das problem und bin verzweifelt dran dankeschön! Das war des Rätsels Lösung Vielen Dank nochmal! 

Eine super Anleitung! Tausend Dank! Die hat mich vor dem Verzweifeln bewahrt.

Hallo Gabriela,

freut mich, wenn wir Dir helfen konnten.

Herzliche Grüße,
Armin Sudhoff

Ich danke ihnen,sie haben meinen Tag gerettet! Ich hab verzweifelt mehrere Stunde nach einer Lösung gesucht um Virtual Box zu Installieren,jeder wollte was mit einem Extension Pack oder so. Vielen Dank für die Einfache und gut erklärte Lösung!

Auch von mir ein großes Dankeschön. Mit der Anleitung ging es superschnell und einfach!

Hallo, GROSSEN Dank hat wie Beschriebn Funktioniert

Einfacher gehts sicher so....und hatte mir zu Lösung verholfen:" When installing on Windows 8 or later, an internal error 2503 and 2502 may pop up during install.Resolution1. From the Start option, find the shortcut to the cmd.exe program, right click on it and make sure to open it using the 'Run as Administrator' option2. Depending on your User Account Control settings you may have to respond OK to the question as to whether to Allow changes to the PC.3. Proceeding should open a black window with some text in it something like thisC:\Windows\system32>4. Type in the path to the .msi file causing the problem and press return e.g. if the .msi is located in the C:Temp folder then you need to type C:\Temp\WhateverTheProgramNameIs.msi5. The install should then proceed correctly. "Vermutlich muss man bei Win 10 noch ein ".\" davor setzen...soweit ich mich erinnere, aber den Hinweis gibt Powershell bzw. cmd.exe selber dann. 

Vielen Dank, nach allerlei Mühen und Frust so eine einfache Lösung, dazu kurz und präzise erklärt !

Danke !

Super! Endlich ein Tip, der funktioniert. Vielen Dank.

Super - nach tagelangen Versuchen, alle Epson Drucker und Scanner Komponenten zu deinstallieren, hat es mit dieser Anleitung in einer Minute geklappt!