Taucht die Fehlermeldung
Couldn't load XPCOM.
beim Start von Mozilla Thunderbird auf, dann ist üblicherweise bei der Installation / beim Update von Thunderbird ein Fehler aufgetreten. Die Neuinstallation des Programms (eine Deinstallation ist in der Regel nicht erforderlich) löst das Problem. Dazu die Installationsdatei direkt von www.mozilla.org/de/thunderbird laden und ausführen.
Ggf. muss bei der Installation der im Hintergrund laufende Anti-Viren-Scanner für die Dauer der Installation deaktiviert werden.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Kommentare
Gabriele N.
Hallo Herr Schimpf,
wie gut, dass ich noch weiter gesucht habe, was ich bei dieser Fehlermeldung tun kann. Mir graute vor den anderen "Tipps", die eine Installation von einem Unistaller, danach ..hach, nochwas und schliesslich neue Installation von Mozilla empfehlen. Ich hatte Angst, dass danach ja alles weg ist, was ich in Mozilla habe.
Gestern machte ich das angebotene Update und heute kam diese Meldung.
Wie Sie schreiben, habe ich einfach IhremLink folgend, neu installiert und siehe da: alles gut und alles wie gestern wieder da, Hurra!
Ganz herzlichen Dank!
Alexander Schimpf
Hallo Gabriele. Aber gerne doch! Und schon hat sich der (kurze) Artikel gelohnt.
Heinz E.
Hallo Herr Schimpf,
nahezu 2 Monate war ich auf der Suche nach einer Lösung für das Thunderbird - XPCOM-Problem. Durch Zufall bin ich auf Ihre Seite gestossen und konnte in wenigen Minuten meinen e-Mail-Account wieder zum Laufen bringen. Ich hatte fast schon aufgegeben und war nahe daran, dieses Mail-Programm zu deinstallieren/löschen mit Inkaufnahme des umfangreichen Datenverlusts. Ihre gut verständliche Anleitung hat mir sehr geholfen und ich möchte mich ganz herzlich für diese Hilfestellung bedanken.
Monika Krayl
Hallo Herr Schimpf,
also, ich könnte Sie gerade mal umarmen! Mein PC hat derart gezickt dass ich weder den Explorer noch Mozilla öffnen konnte! Meine Freundin hat auf meinem Hilferuf dann Ihre Seite gefunden, ich habe sie mit Trick 17 geladen - UND ES HAT GEKLAPPT!! Ich bin 70 und wahrlich kein Experte, ich habe Ihnen blind vertraut und geschafft! Nochmal vielen vielen Dank!
Monika K
Alexander Schimpf
Hallo Frau Krayl. Freut mich, dass Sie sich selbst (mit etwas Unterstützung von mir) helfen konnten!
gerhard
Servus Herr Schimpf,
herzlichen Dank für Ihren Tip, er hat wunderbar funktioniert.
Werde eine keine Spende tätigen.
Alexander Schimpf
Hallo Gerhard. Vielen Dank dafür!
Jürgen Wollnitz
Hallo Herr Schimpf,
zunächst einmal vielen Dank für diesen Tip! Dank Ihrer Info konnte ich mein Thunderbird wieder herstellen. Einen Obulus habe ich auch schon auf den Weg gebracht. Doch nun will ich schildern was mein Problem war.
Ich nutze seit vielen Kaspersky als Anti-Viren Programm. Und in der 2017-Version hat K. eine neue Funktion eingeführt. KIS überprüft die Festplatte auf "angeblich" lange Zeit nicht genutzte Programme, und schlägt dann vor diese zu löschen. So bekam ich den Vorschlag, Thunderbird zu löschen, weil seit 501 Tagen nicht mehr genutzt. Ich ging davon aus, das es sich um eine alte Version von Thunderbird handelte, und ließ KIS das Programm entfernen. Am nächsten Morgen, nach dem Hochfahren meines Lap Tops, stellte ich zu meinem Entsetzen fest, das mein Mail-Programm nicht mehr existent war.
Nach dem ersten Schock versuchte ich als erstes über einen anderen Wiederherstellungszeitpunkt mein Programm zurück zu bekommen. Unter Programme tauchte es zwar wieder auf, aber beim Anklicken bekam ich die hier besagte Meldung.
Ich probierte es mit einem Recovery-Programm von EaseUs. Nach einem Tiefenscan zeigte mir dieses Programm zwar die verloren gegangenen Dateien an. Aber die Ordner waren alle leer. Die Gefahr alles so weit zu überschreiben wurde mir langsam zu groß, und ich gab die Fehlermeldung in Google ein. Prompt traf ich auf Ihre Seite. Ich folgte Ihrem Rat, und lud mir den Donnervogel erneut runter. Nach einem Neustart konnte ich mein Glück kaum fassen! Alle meine Mails waren wieder vorhanden!
Nun muß ich nur noch mein KIS wieder zum Laufen bringen. Denn das ist durch das Zurücksetzten aus dem Tritt geraten, und läßt sich nicht mehr aktivieren.
Kasperky habe ich in meiner Rezension bei Amazon mit einem Stern abgestraft. Prompt meldete sich auch der aufmerksame Kaspersky-Kundenservice zu Wort, Dieser gab mir den Rat, mich an den Support zu wenden. Dieses ist nun 48Std her, und ich habe immer noch keine Rückmeldung erhalten. Aber Dank Ihrer kompetenten Seite ist jetzt (fast) alles wieder gut.
Vielen Dank nochmals
Jürgen W.
FB
Lieber Herr Dr. Schimpf,
nach stundenlanger Suche der genannten Problembewältigung hat mir Ihr Kommentar sofort geholfen. Tausend Dank dafür. Superklasse!!!
Bin begeistert. Kann jetzt in Ruhe zu Bett gehen. Gute Nacht.
Gast
Moin Herr Schimpf,
besten Dank für "die schnelle Hilfe" bzw. Hilfestellung!
Problemlose Soforthilfe - da freut sich der "normalo-user"!
Gast
Lieber Herr Dr. Schimpf, vielen Dank für die schnelle und wirkungsvolle Hilfe!
Alfred Schwarz
Herr Schimpf vielen Dank für den Hinweis, sie sind genial. Hat super funktioniert Liebe grüße Alfred
Helga
Vielen Dank, Herr Schimpf, Sie haben das Vaterland mit Ihrem guten Rat wieder gerettet. Prima, wenn man solche Helfer wie Sie an seiner Seite weiß! Liebe Grüße, Helga
J. Böhm
Hilfe! Nachdem ich Thunderbird, wie geraten, neu geladen und installiert hatte, sind alle, alle Ordner weg.
Was tun?!
Alexander Schimpf
Hallo J. Böhm. Die Neuinstallation von Thunderbird überschreibt nur das eigentliche Programm. Wenn die Ordner weg sind, dann liegt ein anderes Problem vor, das einer nähere Analyse erforderlich macht. Konsultieren Sie hierzu einen Spezialisten, wenn keine Datensicherung vorliegt und Sie an Ihren Daten hängen.
Maria
Hallo Herr Schimpf
Vielen Dank für Ihren Rat.
Durch die Neuinstallation von Thunderbird komme ich wieder in mein Postfach.
Liebe Grüße Maria
Gast
Hallo Herr Schimpf,
ich habe jetzt das obige Problem und habe ebenfalls über Ihren link eine Neuinstallation gestartet. Es hat sich leider nichts getan und das Problem besteht weiterhin. Ich komme in keines meiner Postfächer und benötige diese doch so dringend. Könnten Sie mir da weiterhelfen?
Herzliche Grüße
Jeanette
Armin Sudhoff
Hallo Jeanette,
hast Du es schon mit einer De-installation von Thunderbird vorher probiert? In der Regel sollte das nicht nötig sein, aber unter bestimmten Voraussetzungen vielleicht schon.
- Bei Win7: START -> "prog" eintippen -> "Programm ändern oder entfernen" auswählen,
- Bei Win10: START -> Einstellungen -> System -> Apps & features
Thunderbird suchen und oben auf "Deinstallieren" klicken. Nach der Installation nochmal Thunderbird neu installieren.
Thunderbird speichert deine Daten in einer sog. Profildatei. Falls Du nicht sowieso ein Backup machst, wäre es sicher ratsam, dein Profil vorher extern zu speichern. Vielleicht kannst Du dieses auch auf einem anderen Rechner testweise einlesen, um herauszufinden, wo genau das Problem versteckt liegt. Wo die Profildatei liegt, findest Du hier:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/48-profilordner-wo-ist-er-...
Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Armin Sudhoff
Thomas_HB
Danke für den tollen und einfachen Tipp. Hat sofort funktioniert! Ein Deinstalieren, wie auf anderen Seiten empfohlen, ist tatsächlicht nicht!!! notwendig.
Gast
Hallo Herr Schimpf,
wirklich sehr guter tip - allerdings scheinbar nicht für die portable Version, zumindest in meinem Fall erschien dann der neue leere Thunderbird. Ich hatte daraufhin den entscheidenden Ordner profiles gegen den alten - gottseidank vorher gesicherten - ausgetauscht und siehe da, alles war wieder vorhanden und funzt tadellos. Sollte an sich auch bei der fest installierten Version klappen.
Glückwunsch zu Ihrer hervorragenden website ! Spende ist unterwegs.
Pete
Robert Schwartz
Guten Tag,
vielen Dank für den Tipp mit der Thunderbird-Neuinstallation. Meine große Sorge war: werden die alten Daten gelöscht oder werden sie übenommen? Zum Glück wurden alle alten Einstellungen und Daten übernommen. Nun funktioniert mein E-Mail-Programm wieder. Nochmals vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Schwartz, Bensheim
Lola
vieeeeeeeeeelen Dank :)))))
alles wieder beim Alten...
Thomas Köhler
Vielen lieben Dank ! Ich hatte auch dieses Problem mit Thunderbird. Ich dachte mir, ehe ich mir einen Experten hole, recherchiere ich mal im Netz und kam auf diese Seite mit dem einfachen und wertvollen Hinweis.
Klappt alles wieder !!!
Beste Grüße Thomas
Harald E.
Vielen Dank,
klappt alles wieder ...!!!!!!!!!!
LG Harald
Gast
Super !! Alles wieder in Ordnung !!! Herzlichen Dank. Daniela
Carsten
MEGA! Bei mir hats auch genauso geklapp! VIELEN DANK
HP
Hat leider nicht geklappt. Habe nach Installation nun 2 Instanzen Thunderbird. Die Neue ist völlig leer, ohne Konto, Adressen, Emails. Die Alte meldet meim Start immer noch den Fehler Couldn't load XPCOM
Danke für Tipps
Alexander Schimpf
Hallo HP. Die Installation muss so durchgeführt werden, dass sie die bisherige Instanz überschreibt. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Thunderbird-Profil aus der bisherigen Instanz in die neue Instanz zu integrieren. Für beide Lösungsvorschläge sind jedoch moderate Kenntnisse im Umgang mit dem Dateisystem nötig. Außerdem sollte immer eine Sicherung der Daten vorliegen, bevor solche Maßnahmen in Angriff genommen werden.
Gast
Herzlichen Dank für den Tipp!! Alles funzt wieder.
R. de la Vega
Vielen Dank für den Hinweis. Gilt das auch für die Portable Edition? Bei mir tritt diese Fehltermeldung oft nach einem Update der tragbaren Version auf einem USB-Stick auf.
Alexander Schimpf
Hallo R. de la Vega. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass die "Installation" der "portable Edition" direkt in den bestehenden Ordner auf dem USB-Stick, das Problem auch dort löst. Die "portable Edition" extrahiert beim "Installieren" die Programdateien in den Ordner auf dem USB-Stick und verändert, soweit ich weiß, die eigentlichen Daten (Profile). Diese Angaben sind aber ungeprüft, also ohne Garantie! Ggf. mal ein Backup des USB-Sticks machen und einfach ausprobieren.
Wolfgang Bädermann
Fehlerbehebung (XPCOM) hat prima geklappt - herzlichen Dank !
Gast
Hallo Herr Schimpf,
auch von mir einen ganz herzlichen dank für die info.