Microsoft hat am 09.08.2016 ein Sicherheitsupdate für den Windows-Kernelmodustreiber (KB3177725) veröffentlicht, das Sicherheitsanfälligkeiten in Win32k bezüglich der Erhöhung von Berechtigungen beheben soll. Dieses Update schließt jedoch nicht nur eine Sicherheitslücke, sondern trägt erfahrungsgemäß dazu bei, dass die Suche nach Windows Updates (Vista, Windows 7) beschleunigt wird.
Weitere Informationen zu diesem Update findet man hier: MS16-098
Update vom 10.08.2016: Unbestätigten Berichten zur Folge beeinträchtigt dieses Update unter Umständen bestimmte Programme von Drittherstellern (u. a. ThinkVantage Access Connections).
Update vom 12.08.2016: Weiteren Berichten zur Folge wird die Druckfunktion in Programmen von Drittherstellern (Arztsoftware, etc.) nach Installation dieses Updates außer Gefecht gesetzt. Die (vorübergehende) Deinstallation des Updates behebt das Problem jedoch wieder. Laut einem Forumbeitrag hat Microsoft das Problem offenbar bestätigt und arbeitet wohl bereits an einer Problemlösung.
Update vom 18.08.2016: Laut einem Forumbeitrag hat Microsoft eine Lösung für (Druck-)Probleme, die im Zusammenhang mit diesem Update stehen, für den nächsten Patchday angekündigt.
Update vom 14.09.2016: Microsoft hat das Update KB3185911 veröffentlicht, das das fehlerhafte Update KB3177725 ersetzt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Kommentare
Gast
Ich bestätige die Probleme. In den letzten Stunden kommen Kundenmeldungen rein, daß sie plötzlich nicht mehr drucken können mit unserem Programm.
Alexander Schimpf
Hallo. Gibt es denn schon einen Verdacht, was konkret die Ursache sein könnte? Auch einige Anwender von Artzprogrammen melden Druckprobleme nach Installation des Updates.
Gast
Nope. Aber ein MS-Mitarbeiter hat das schon bestätigt, in unserem Forum (https://www.combit.net/reporting/forum/) werden wir auf dem Laufenden halten.
walross
Ein Kunde mit einer älteren Version von Handicraft hat dieses Druckproblem ebenfalls. Der erste Druckauftrag wird problemlos gedruckt, der zweite ebenfalls. Jedoch bleibt der zweite Druckauftrag im Spooler, wird also nach erfolgreichem Druck nicht gelöscht, und blockiert so alle nachfolgenden Druckaufträge. Ein 'net stop spooler --> del %windir%\system32\spool\printers\*.* --> net start spooler' muß zweimal ausgeführt werden, da beim ersten Durchlauf noch ein Prozeß die Pfoten auf den Druckdateien hat. Eventuell reicht auch eine Pause nach dem 'net stop spooler', das habe ich nicht getestet, sondern KB3177725 deinstalliert und ausgeblendet.
StB
Bei unserer Steuerberatersoftware (Addison) ist das Problem auch bekannt, hier wird jeweils die letzte Seite nicht mehr gedruckt. Eine Deinstallation des Patches hilft.
Gast
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/dd145114(v=vs.85).aspxStartDocWBei uns funktioniert der Ausdruck auf A4 ohne Probleme. Aber sobald man ein anderes Format (A2, benutzerdefiniert, ...) nutzt, werden maximal 2 Druckaufträge am Stück ausgegeben. Danach ist es nicht mehr möglich, ein neues Druck-Dokument zu erstellen.
Der Aufruf von StartDoc ist nicht erfolgreich.
(https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/dd145114(v=vs.85).aspx)
Gast
Das Problem scheint mit den heutigen Updates gelöst zu sein.
Alexander Schimpf
Hallo. Danke für den Hinweis. Ich habe den Artikel entsprechend angepasst.