KB3114409 - Das Outlook 2010-Katastrophen-Update

Microsoft hat sich mit dem kürzlich veröffentlichten Update KB3114409 für Outlook 2010 (mal wieder) nicht mit Ruhm bekleckert. Wer dieses Update erhalten hat, der wird sich über seltsames Verhalten von Outlook 2010 wundern. Teilweise verschwinden sämtliche benutzerdefinierten Einstellungen ggf. stürzt Outlook komplett ab. Inzwischen wurde dieses Update auch wieder zurückgezogen. Wer es sich dennoch eingefangen hat, sollte es unbedingt manuell entfernen. Unter Windows 7 geht man dazu wie folgt vor:

  1. Windows-Taste+R drücken
  2. "Ausführen"-Dialogfeld mit einer Eingabezeile erscheint. Nun folgenden Text eingeben und OK drücken: appwiz.cpl
  3. Systemsteuerung mit "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" in der Adresszeile öffnet sich. Nun in der linken Spalte auf "Installierte Updates anzeigen" klicken.
  4. Anschließend abwarten bis alle installierten Updates ermittelt worden sind und oben rechts in das Suchfeld folgenden Text eingeben: KB3114409
  5. In der Suchliste sollte nun das problematische Update angezeigt werden. Anklicken und deinstallieren.

Da das Update zurückgezogen wurde, sollte es nicht mehr zur Installation angeboten werden. Falls es unter Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates auswählen doch angezeigt wird, dann sollte man es ausblenden (Rechtsklick => Update ausblenden), damit es nicht erneut installiert wird.

Wer einen Windows Server mit Windows Server Update Services (WSUS), der sollte das Update ggf. ablehnen, um es zentral am Server zurück zu ziehen.

Kommentare

In meinem Fall startete Outlook immer im abgesicherten Modus.

Update weg-Problem gelöst.

Leider nicht - nach der Deinstallation versendet Outlook nicht mehr automatisch - eMails müssen im Ausgang nochmals manuell versendet werden....

Das muss ein anderes Problem sein. In allen Fällen, die mir bisher untergekommen sind, gab es nach der Deinstallation keine Probleme mit dem Versand.

Versendet definitif nicht mehr automatisch nach der Deeinstallation - gleiches Problem

Im Moment kann ich das Problem nicht nachvollziehen, da es bei ca. 35 Installationen nicht aufgetreten ist. Ggf. ist ein anderes Update, das zusammen mit KB3114409 installiert worden ist, dafür verantwortlich.