IT-Blog - Dr. Alexander Schimpf IT

In diesem Bereich befasse ich mich mit diversen IT-Themen, in der Hoffnung auch anderen Interessenten damit behilflich sein zu können. Bei ausgewählten Softwareproblemen etwa versuche ich, eine kurze und einfache Lösung anzugeben.

Thunderbird 5 reagiert träge / verzögert

Seit dem Update auf Thunderbird 5 reagiert die Oberfläche extrem verzögert - ein echter Genuß ist das nicht. Schuld ist der von vorne rein aktivierte Direct2D-Modus. Um diesen zu deaktivieren unter "Extras => Einstellungen" auf "Konfiguration bearbeiten" klicken und dort dann den Wert für

gfx.direct2d.disabled

auf true sezten. Nach dem Neustart reagiert Thunderbird wieder flott wie in den Vorgängerversionen.

Erinnerung bei Windows Mobile 5 (WM5) werden nicht angezeigt

Hin und wieder kommt es vor, dass die Erinnerungsfunktion von Windows Mobile 5 für Kalendereinträge nicht funktioniert. Unter bestimmten Voraussetzungen wird offenbar die Warteschlage für die Erinnerungsereignisse beschädigt. Mit dem Tool pmClean lassen sich die defekten Einträge der Warteschlange beseitigen.

Windows-Backup: "Sichern und Wiederherstellen" von Windows 7 bricht mit Fehler 0x81000019 ab

Der Fehler zeigt offenbar an, dass die "System-reserviert"-Partition, die Windows 7 u. a. für die Zwecke der Volumenschattenkopie anlegt, nicht genügend freien Speicherplatz besitzt. Um auf die Schnelle etwas Speicherplatz zu verschaffen, kann man versuchen das "USN Journal" zu löschen. Dazu wie folgt vorgehen:

Dragon NaturallySpeaking funktioniert unter Word 2010 nicht mehr

Aus mir noch nicht nachvollziehbaren Gründen wird unter bestimmten Voraussetzungen das NatSpeak Word AddIn, das die Anbindung von Dragon NaturallySpeaking in Word realisiert, deaktiviert. Dadurch scheint es so, als ob Dragon NaturallySpeaking das Diktierte nicht verstehen würde. Um das AddIn wieder zu aktivieren, geht man über "Datei => Optionen" auf "AddIns" und wählt unten bei "Verwalten" den Eintrag "Deaktivierte Elemente". Schließlich klickt man auf "Gehe zu" und aktiviert den entsprechenden Eintrag.

Windows Media Player: WMA werden nach Windows-Migration nicht abgespielt (Fehler: C00D11B1)

Kommt es vor, dass nach einer Migration eines älteren Systems auf Windows 7 der Windows Media Player jegliches Abspielen von WMA-Dateien verweigert, liegt möglicherweise ein Problem mit der DRM-Komponente vor. In meinem Fall half es, den (nicht vorhandenen) Registrierungswert

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Audio\DisableProtectedAudioDG

auf 0 zu setzen. Offenbar werden Audio-Treiber in bestimmten Situationen von der DRM-Komponente nicht als vertrauenswürdig eingestufft.

Exchange POP3 Connector

Bei der Umstellung der E-Mail-Infrastruktur auf Microsoft Exchange vom klassischen POP3, bietet es sich an, zeitweise einen POP3-Connector einzusetzen, um die Migration erfolgreich abzuschließen. Ein besonders robustes Tool für diesen Einsatzzwecki ist POPCON:

Microsoft Windows SBS 2008: Herunterfahren (Windows dienste werden beendet) braucht sehr lange

Standardmäßig wird mit der Installation von SBS 2008 der Exchange Server 2007 installiert. Dessen Dienste brauchen laut Microsoft zum Beenden länger als andere Anwendungen. Während dem Setup wird dabei der Wert für WaitToKillServiceTimeout auf 600000 (10 min) gesetzt. Gerade für kleinere Unternehmen eignet sich dieser Wert wenig. Microsoft empfiehlt (für SBS 2003) einen Wert von 120000 (2 min). Das dürfte auch für SBS 2008 (insbesondere auf schneller Hardware) ein sinnvoller wert sein.

Vodafone Mobile Connect: "Could not access VBScript runtime for custom action"

Die (De-)Installation von Vodafone Mobile Connect unter Windows 7 64 führt bei mir regelmäßig zum Abbruch des Vorgangs mit der Fehlermeldung:

Could not access VBScript runtime for custom action.

Um (De-)Installation dennoch durchführen zu können, start man zunächst regedit.exe (als Administrator) und löscht den Schlüssel:

HKCU\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{B54F3741-5B07-11CF-A4B0-00AA004A55E8}

Danach startet man cmd.exe (als Administrator) und führt folgenden Befehl aus:

VirtualBox-Maschine nach VMware VMX konvertieren

Um eine VirtualBox-Maschine in das VMware-VMX-Format zu konvertieren, kann man wie folgt vorgehen:

  • Maschine zunächst aus dem VirtualBox Manager heraus mittels "Datei => Appliance exportieren" in das OVA-Format speichern
  • Mit dem VMware Open Virtualization Format Tool in der Kommandozeile "ovftool file.ova file.vmx" ausführen

Tritt im letzten Schritt die Fehlermeldung

Error: OVF Package is not supported by target:

FRITZ!Box Fon WLAN 7170: Fax bricht beim Senden ab

Das Multitalent FRITZ!Box Fon WLAN 7170 von AVM bietet neben Internet und Telefonie zusätzlich die Möglichkeit mittels FRITZ!fax vom PC aus zu faxen. Das Senden von Faxen kann unter bestimmten Voraussetzungen während der Übertragung mit folgender Meldung abbrechen:

3314/Verbindungsabbau während der Übertragung (Abbruch von Gegenstelle)

roundcube: "Hochladen der Datei fehlgeschlagen"

Normalerweise gibt in einem solchen Fall die php-error-Logfile nähere Auskunft über den Fehler. In meinem speziellen Fall (roundcube v0.5) hat die "open_basedir restriction" verhindert, dass der Upload erfolgreich durchgeführt werden konnte. Da das Upload-Verzeichnis in der Standardkonfiguration auf ein lokales Verzeichnis verweist, ist dieser Pfad selten von der "open_basedir"-Einschränkung berücksichtigt.

"Vorzeitiges Installationsende aufgrund eines Fehlers." bei Fritz!Fernzugang

Auf "Windows 7"-Systemen kann es bei der Installation von Software zu der Fehlermeldung

Vorzeitiges Installationsende aufgrund eines Fehlers.

kommen. In meinem Fall hatte ich versucht, die Software "Fritz!Fernzugang einrichten" zu installieren, als die Fehlermeldung kam. Das Aufrufen der Anwendung über die Kommandozeile (cmd.exe) mit dem Parameter /quiet hat sich als mögliche Lösung des Problems bewährt.

Seiten

IT-Blog - Dr. Alexander Schimpf IT abonnieren